Die Pfalz Wimpfen und der Burgenbau in Südwestdeutschland

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

29,90 

Forschungen zu Burgen und Schlössern 15, herausgegeben von der Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V

ISBN: 3865688918
ISBN 13: 9783865688910
Herausgeber: Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e V
Verlag: Michael Imhof Verlag GmbH & Co.KG
Umfang: 277 S., 264 Illustr.
Erscheinungsdatum: 10.05.2013
Auflage: 1/2013
Format: 2.6 x 30.6 x 24.7
Gewicht: 1863 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 4270739 Kategorie:

Beschreibung

Die Stauferpfalz in Wimpfen am Neckar ist eines der herausragenden profanen Baudenkmäler in dem an Burgen auch sonst reichen Südwest¬deutschland. Wann sie entstand, wer der Bauherr war und wozu ihre Bauten dienten, wird von Geschichte und Kunstgeschichte seit fast fünfzig Jahren diskutiert. Der Band legt dazu, ausgehend von einer Tagung 2011 in Bad Wimpfen, neue Erkenntnisse und Deutungen vor. Im zweiten Schwerpunkt wird aus der laufenden Erforschung weiterer baden-württembergischer Burgen und Schlösser berichtet, die insbesondere durch Archäologie und Bauforschung vorangetrieben wird. Drei abschließende Beiträge greifen auf das weitere Europa und den Vorderen Orient aus und behandeln aktuelle, teils kontrovers behandelte Fragen überregional bedeutender Burgen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …