Bauwerk im Landkreis Rosenheim

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

16,04 

Bauwerk in Bad Aibling, Burgruine im Landkreis Rosenheim, Ehemalige Burganlage im Landkreis Rosenheim, Kirchengebäude im Landkreis Rosenheim, Liste der Kirchen und Kapellen im Landkreis Rosenheim, Sender Wendelstein, Schloss Hohenaschau

ISBN: 1158811675
ISBN 13: 9781158811670
Herausgeber: Books LLC
Verlag: Books LLC, Reference Series
Umfang: 40 S.
Erscheinungsdatum: 08.12.2015
Auflage: 1/2015
Format: 0.3 x 24.6 x 18.9
Gewicht: 100 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8891868 Kategorie:

Beschreibung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 40. Kapitel: Bauwerk in Bad Aibling, Burgruine im Landkreis Rosenheim, Ehemalige Burganlage im Landkreis Rosenheim, Kirchengebäude im Landkreis Rosenheim, Liste der Kirchen und Kapellen im Landkreis Rosenheim, Sender Wendelstein, Schloss Hohenaschau, Schloss Neubeuern, Bad Aibling Station, Nullenergiestadt Mietraching, Pfarrkirche Heilig Kreuz, Kloster Rott, Leitzachwerke, Auerburg, Christkönigskirche, Wallfahrtskirche Tuntenhausen, Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung, Schloss Amerang, Wallfahrtskirche St. Salvator, Stollwerck-Mausoleum, Trojerhof, Ludwigsbad, Kloster Altenhohenau, Stiegelburg, Sendeanlage Hochries, Burg Ober-Falkenstein, Burg Unter-Falkenstein, Hochriesbahn, Kirnstein, Pfarrkirche St. Nikolaus, Schloss Prantshausen, Falkenstein über dem Inn, Hohe Asten, Kloster Attel, Kloster Sankt Peter am Madron, Hofberg, Schloss Prantseck, St. Margarethen. Auszug: (kein Anspruch auf Vollständigkeit) Pfarrkirche St. Michael Kirche Maria Himmelfahrt Pfarrkirche Herz Jesu Pfarrkirche St. Martin in Au Filialkirche St. Korbinian in Dettendorf Kirche Mariä Himmelfahrt Ägidiuskirche, Degerndorf Pfarrkirche St. Martin in Högling Pfarrkirche St. Michael in Götting St. Maria Herrenchiemsee St. Florian Christkönigskirche Wildenwart Pfarrkirche Heilig Kreuz Alte Pfarrkirche Hl. Kreuz St.-Sebastian-Kapelle Schloss-Kapelle Neubeuern Filialkirche Altenbeuern Filialkirche Hl. Kreuz in Windshausen Wallfahrtskirche Mariä Heimsuchung im Kirchwald Pfarrkirche Hl. Kreuz St. Nikolaus, Pfraundorf St. Ursula, Kirchdorf Quelle: Bildstöcke, Kapellen, Wegkreuze, Flurdenkmale in Raubling und Umgebung", Raubling 2002. Pfarrkirche St. Jakob Hofkapelle Gritschen Aussichtskapelle in Obereck Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Törwang Wallfahrtskirche zu den heiligen 14 Nothelfern Wallfahrtskirche in Tuntenhausen Kirche in Ostermünchen Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Lampferding Filialkirche St. Georg in Straßkirchen Seit 1954 betreibt der Bayerische Rundfunk auf dem Wendelstein eine Sendeanlage für Hörfunk und Fernsehen. Als Antennenträger kommt ein freistehender Stahlrohrmast zum Einsatz. Obwohl er nur 55 m hoch ist, kann er dank seiner Lage fast das gesamte bayerische Alpenvorland mit Fernseh- und UKW-Programmen versorgen. Im Mai 2005 wurde die analoge Abstrahlung von ARD (Kanal 10, 100 kW), ZDF (K34, 400 W) und Bayerischem Fernsehen (K48, 400 W) eingestellt und durch die digitale Ausstrahlung im DVB-T-Standard ersetzt. Dabei werden sämtliche Münchner Multiplexe auch vom Wendelstein gesendet und sind damit in weiten Teilen Oberbayerns gut zu empfangen. Vom Wendelstein aus werden heute auch sämtliche südbayerischen Sendeanlagen des Bayerischen Rundfunks fernüberwacht, sofern diese aufgrund der Tageszeit oder dauerhaft unbesetzt sind. Die Senderbetriebszentrale für den nordbayerischen Raum befindet sich am Dillberg. Sendemast mit alter Mastspitze (Aufna

Das könnte Ihnen auch gefallen …