Im Schatten von Nürnberg

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

22,00 

Transnationale Ahndung von NS-Verbrechen, Reihe Forschungsbeiträge und Materialien der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten 25

ISBN: 3863314425
ISBN 13: 9783863314422
Herausgeber: Enrico Heitzer/Günter Morsch/Robert Traba u a
Verlag: Metropol Friedrich Veitl-Verlag
Umfang: 324 S.
Erscheinungsdatum: 15.04.2019
Auflage: 1/2019
Format: 2.3 x 23 x 15.5
Gewicht: 553 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 5760282 Kategorie:

Beschreibung

Ein Jahr nach der Nürnberger Urteilsverkündung hielt das sowjetische Militärtribunal der Gruppe der Sowjetischen Besatzungstruppen in Deutschland vom 23. bis 31. Oktober 1947 im Rathaus des Berliner Stadtteils Pankow einen öffentlichen Prozess gegen einen Großteil der wichtigsten SS-Angehörigen des Kommandanturstabes aus dem Konzentrationslager Sachsenhausen ab. Im Kontext dieses Prozesses, des 70. Jahrestags des Endes des Nürnberger Hauptprozesses sowie aktuell geführter Debatten über das weitgehende Scheitern der nachkriegsdeutschen Justiz in Ost wie West bei der Verfolgung der Täter steht eine Retrospektive und Reflexion der Geschichte der ersten NS-Prozesse sowie deren Folgen für spätere Aktivitäten auf diesem Feld auf der Tagesordnung. Der Band präsentiert Beiträge und Kommentare dieser von der Gedenkstätte Sachsenhausen/Stiftung Brandenburgische Gedenkstätte und dem Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften veranstaltete Konferenz über die Rezeption der Prozesse in Nürnberg im Kontext der transnationalen Verfolgung von NS- und Kriegsverbrechen. Die Herausgeber und Autoren werfen einen neuen, vergleichenden Blick auf die frühen NS-Prozesse, wobei ein Schwerpunkt die juristischen Verfahren in Polen darstellen, die in der deutschen Geschichtswissenschaft bisher nur wenig rezipiert wurden.

Herstellerkennzeichnung:


Metropol Verlag
Friedrich Veitl
Ansbacher Str. 70
10777 Berlin
DE

E-Mail: veitl@metropol-verlag.de

Internet: https://metropol-verlag.de/kontakt/

Das könnte Ihnen auch gefallen …