Geschichte Europas im 20.Jahrhundert

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

32,00 

ISBN: 3170135120
ISBN 13: 9783170135123
Autor: Altrichter, Helmut/Bernecker, Walther L
Verlag: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Umfang: 448 S.
Erscheinungsdatum: 14.10.2004
Format: 2.8 x 23.5 x 16.2
Gewicht: 759 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 835112 Kategorie:

Beschreibung

Der Band berichtet von der wechselvollen politischen Geschichte Europas im 20. Jahrhundert. Er skizziert den Zustand nach der Jahrhundertwende, als sich der Kontinent am Ende des "langen 19. Jahrhunderts" auf dem Höhepunkt seiner Macht befand; er schildert die konfliktreiche Zwischenkriegszeit, das Scheitern der parlamentarischen Demokratien, ihre Verdrängung durch autoritäre Herrschaftsformen, die Katastrophe des Zweiten Weltkriegs; er beschreibt die Nachkriegsordnung als Teil einer bipolaren Welt, als Europa nicht mehr Zentrum, sondern Peripherie der Weltpolitik war, und deren Auflösung, mit dem Fall der Mauer, der Öffnung der Grenzen und der Entstehung eines neuen Europa was zugleich auch das Ende des " kurzen 20. Jahrhunderts" markierte. Ein Ausblick auf die 90er Jahre und die Osterweiterung der EU schließen die Darstellung ab, die in den Mittelpunkt stellt, was Europa in diesem "Zeitalter der Extreme" bewegte.

Autorenporträt

Professor Dr. Helmut Altrichter, Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte an der Universität Erlangen-Nürnberg. Professor Dr. Walther L. Bernecker, Lehrstuhl Auslandswissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Das könnte Ihnen auch gefallen …