Die Max-Planck-Gesellschaft im Prozess der deutschen Vereinigung 1989-2002

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

75,00 

Eine politische Wissenschaftsgeschichte, Studien zur Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft 5

ISBN: 3525302096
ISBN 13: 9783525302095
Autor: Ash, Mitchell G (emer. Univ.-Prof. Dr.)
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Umfang: 394 S., 36 Illustr., mit 35 s/w u. farb. Abb.
Erscheinungsdatum: 14.08.2023
Auflage: 1/2023
Format: 3.2 x 23.7 x 16.5
Gewicht: 778 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Das Jahr 1990 markiert eine epochale Wende in der Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft. Die Leitung der MPG nahm an der Gestaltung der Wissenschaftspolitik der deutschen Vereinigung zugunsten der Ausweitung des bundesdeutschen Wissenschaftssystems in den Osten aktiv teil. Danach kam es zu einer einmaligen Expansion im Osten unter geringer Beteiligung ostdeutscher Wissenschaftler:innen und auch zu präzedenzlosen Kürzungen im Westen. Mitchell Ash analysiert die Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft im Prozess der deutschen Vereinigung als Beispiel des Zusammenspiels von Wissenschaft und Politik als Ressourcen füreinander in politischen Umbruchzeiten.

Über die Max-Planck-Gesellschaft in Ost und West.

Artikelnummer: 7346657 Kategorie:

Beschreibung

Das Jahr 1990 markiert eine epochale Wende in der Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft. Die Leitung der MPG nahm an der Gestaltung der Wissenschaftspolitik der deutschen Vereinigung zugunsten der Ausweitung des bundesdeutschen Wissenschaftssystems in den Osten aktiv teil. Danach kam es zu einer einmaligen Expansion im Osten unter geringer Beteiligung ostdeutscher Wissenschaftler:innen und auch zu präzedenzlosen Kürzungen im Westen. Mitchell G. Ash analysiert die Geschichte der Max-Planck-Gesellschaft im Prozess der deutschen Vereinigung als Beispiel des Zusammenspiels von Wissenschaft und Politik als Ressourcen füreinander in politischen Umbruchzeiten.

Autorenporträt

Mitchell G. Ash ist emeritierter Professor für Geschichte der Neuzeit mit Schwerpunkt Wissenschaftsgeschichte an der Universität Wien und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften sowie der Europäischen Akademie der Wissenschaften und der Künste.

Herstellerkennzeichnung:


Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115
33098 Paderborn
DE

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …