‚Also sprach Sarah Tustra‘

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

20,00 

Nietzsches sozialistische Irrfahrten

ISBN: 396311424X
ISBN 13: 9783963114243
Autor: Steinbach, Matthias
Verlag: Mitteldeutscher Verlag GmbH
Umfang: 286 S., mit s/w-Abb.
Erscheinungsdatum: 15.09.2020
Auflage: 1/2020
Format: 2.2 x 21 x 14.5
Gewicht: 437 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9635832 Kategorie:

Beschreibung

Mit der deutschen Teilung nach dem Zweiten Weltkrieg ging auch eine geteilte Rezeption Friedrich Nietzsches einher. In Ost und West hatte man auf je eigene Weise Probleme mit dem unbequemen Denker, der durch die nationalsozialistische Werkexegese zusätzlich gelitten hatte. Matthias Steinbach hat dem DDR-Verhältnis zu Nietzsche nachgespürt und entwirft so einerseits ein auch autobiografisch untersetztes zeithistorisches Panorama, andererseits gelingt ihm ein spannender Blick auf den Umgang mit Philosophie und ihren Protagonisten überhaupt.

Autorenporträt

Prof. Dr. Matthias Steinbach, geb. 1966 in Jena, 1988 bis 1993 Studium der Geschichte, Sportwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Philosophie und Kunstgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 1998 Promotion bei Hans-Werner Hahn mit einer Studie über den Historiker Alexander Cartellieri, 2005 Habilitation zum Thema Pädagogik, Bildungsreform und soziale Frage als universitäre Herausforderung. 1998-2007 u.a. Mitarbeiter am Historischen Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seit 2007 Professor für Geschichte und Geschichtsdidaktik an der Technischen Universität Braunschweig. Forschungsschwerpunkte: deutsche Geschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts, insbesondere Universitäts- und Bildungsgeschichte, Militärgeschichte, politische Ideengeschichte und Geschichtsvermittlung.

Das könnte Ihnen auch gefallen …