Beschreibung
Diese internationale Zeitschrift ist die 11. Ausgabe der Reihe Sogd-Sammlung. Die Sammlung besteht aus 7 Teilen. Teil 1 Schriftliche Quellen enthält Artikel von Sh. Kamoliddin Zur Biographie von Nizak Tarkhan. Teil 2 und A. Khodjaev Über die Beziehungen des karachanidischen Staates zu China. Der 2. Teil von Numismatik präsentiert Artikel von G. Babayarov Münzen von Tschach mit einer sogdischen Legende, die den Titel von Turk-Kagan enthält und A. Musakaeva Ein seltener Münztyp von Ost-Sogd mit dem Bild eines Bogenschützen. Der 3. Teil "Denkmäler der materiellen Kultur" enthält Artikel von Sh. Adylov "Essay on the Political and Sozio-Economic History of Western Sogd in the VI Century. BC. - 5. Jahrhundert ANZEIGE" und Basak Kuzakçi "Die Geburt von Afrasiab (Samarqand) im Gebiet des antiken Sogdiana (6. Jahrhundert v. Chr. - 2. Jahrhundert n. Chr.)". Der 4. Teil von "Toponymy" präsentiert einen Artikel von Sh. Kamoliddin "Noch einmal über das Schreiben des Toponyms Baikand in mittelalterlichen Quellen". Der 5. Teil der Rezension enthält den Kommentar von Sh. Kamoliddin zum Artikel von Miklós Sárközy. Preislamic Central Asia and Narsais History of Bukhara, in: Orpheus Noster, Bd. 14, Nr. 4 (2022), S. 15 - 27. Der 6. Teil von "Neue Bücher" informiert über 4 Neuauflagen, der 7. Teil - über die internationale Tagung.
Autorenporträt
Shamsiddin Kamoliddin est docteur en histoire et professeur à l'université pédagogique d'État de Tachkent (Ouzbékistan). Il étudie les sources arabes, persanes et turques sur l'histoire médiévale et la géographie historique de l'Asie centrale à l'époque du Kaghanat turc (du milieu du VIe au milieu du VIIIe siècle) et du Califat arabe (du milieu du VIIIe au début du XIIIe siècle).
Herstellerkennzeichnung:
BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE
E-Mail: info@bod.de




































































































