Wittelsbach, Bayern und die Pfalz: das letzte Jahrhundert.

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

79,90 

Historische Forschungen 115

ISBN: 3428145976
ISBN 13: 9783428145973
Herausgeber: Karsten Ruppert
Verlag: Duncker und Humblot GmbH
Umfang: 308 S., 3 farbige Illustr., 3 Farbfotos, 6 s/w Tab., 9 Illustr., 6 Tab.
Erscheinungsdatum: 23.11.2016
Auflage: 1/2016
Format: 1.6 x 23.5 x 15.8
Gewicht: 424 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Der Sammelband behandelt in ausgewählten thematischen Längsschnitten zentrale Aspekte der Stellung des Rheinkreises / Regierungsbezirks Pfalz im Königreich Bayern (1816-1918). Er verfolgt einen vergleichenden Ansatz, der die jeweiligen Besonderheiten und Gemeinsamkeiten deutlich macht. So werden die Konturen dieses Landesteils sichtbar. Zugleich werden die Herausforderungen gewürdigt, die sich der Herrschaft der Wittelsbacher bei dessen Integration stellten.

Artikelnummer: 352177 Kategorie:

Beschreibung

'Wittelsbach, Bavaria and the Palatinate: the Last Century' This volume of essays presents in selected thematic surveys central aspects of the position of the Palatine in the Kingdom of Bavaria (1816-1918). It takes a comparative approach, which makes clear the respective specificities and similarities. So, the contours of this part of Bavaria are visible. At the same time, the challenges will be recognized which the Bavarian governments had to master for integrating it in the country.

Autorenporträt

Karsten Ruppert absolvierte von 1967-1972 ein Studium der Geschichte, Germanistik, Philosophie und Pädagogik an der Universität in Bonn. Nach seiner Promotion im Jahre 1978 über die kaiserliche Politik auf dem Westfälischen Friedenskongress war er Assistent bei Rudolf Morsey am Lehrstuhl für Neuere Geschichte an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer. 1990 schloss er seine Habilitation an der Technischen Universität Karlsruhe ab mit einer Studie über die Zentrumspartei in den mittleren Jahren der Weimarer Republik. Nach verschiedenen Lehrstuhlvertretungen war er von 1995 bis 2012 Inhaber des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …