Pfaff-Lehrlinge erinnern sich

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

24,80 

an ihre Lehrzeit in Kaiserslautern 1951-1955

ISBN: 3866288301
ISBN 13: 9783866288300
Herausgeber: Erhard Roy Wiehn
Verlag: Hartung-Gorre
Umfang: 134 S., 27 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 11.11.2024
Auflage: 1/2024
Format: 0.9 x 21 x 14.8
Gewicht: 208 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 4881024 Kategorie:

Beschreibung

Erhard Roy Wiehn Ehemalige Pfaff-Lehrlinge erinnern sich mehr als 70 Jahre später Lehrjahre sind keine Herrenjahre. (deutsche Redensart - ohne Kommentar) Als ich im Sommer 1951 in Kaiserslautern die Volkschule beendet hatte, wusste ich zunächst nicht, welchen Beruf ich nun erlernen sollte. Einen Lieblingsberufswunsch hatte ich nicht, und im übrigen waren sechs Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Lehrstellen oder überhaupt irgendwelche Weiterbildungsmöglichkeiten äußerst rar, zumal in der kleinen ziemlich zerstörten Stadt Kaiserslautern in der etwas "abgehängten" provinziellen Pfalz Mein mehr als sechs Jahre älterer Bruder hatte in einer großen Krankversicherung eine Kaufmanns-lehre beendet aber in seiner beruflichen Ausrichtung konnte ich bis dahin keine Option sehen. In unseren Familien war es damals übrigens keinesfalls üblich, unbedingt einen Beruf zu erlernen, und sowohl mein Vater als auch etliche Verwandte waren ungelernte Arbeiter. Also versuchte ich zu ergreifen, was in unserer völlig zerbombten Stadt möglich war, und da mein Vater Karl Wiehn (Jahrgang 1900) seit 1939 (aus dem industriellen Saarland kommend) bei der Nähmaschinenfabrik G.M. PFAFF AG in Kaiserslautern als einfacher Arbeiter seinen bescheidenen Lohn verdiente, aber damit doch seine Frau samt uns zwei Söhne ernähren konnte, war die Fa. Pfaff für mich die große Möglichkeit in unserer Kleinstadt. 1951 bot Pfaff 5.600 (dazu: Jahre und Daten S. 123) Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Arbeit und hatte schon begonnen in die Welt zu exportieren. "Made in Germany" begann bereits wieder, ein attraktives Markenzeichen zu werden.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …