‚Ehre, Frohsinn, Eintracht‘

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,90 

Selbstverständnis, Mitgliederrekrutierung und Karrieremuster von Akademikern am Beispiel des Corps Saxonia Göttingen (1840-1951)

ISBN: 383533249X
ISBN 13: 9783835332492
Autor: Weskamp, Manuel
Verlag: Wallstein Verlag
Umfang: 558 S.
Erscheinungsdatum: 04.04.2018
Auflage: 1/2018
Format: 4 x 23.5 x 16.7
Gewicht: 1049 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 3276602 Kategorie:

Beschreibung

'Die Edelsten der Nation' - Untersuchung zur Genese und Instandhaltung eines exklusiven, vom Adel geprägten, generationenübergreifenden Netzwerks. 'Die Vorteile des gewesenen Corpsstudenten, insbesondere eines Göttinger Sachsen, für mich und mein berufliches Leben konnten kaum überschätzt werden'. So reflektiert ein adeliger, preußischer Landrat seinen Entschluss, im Corps Saxonia aktiv zu werden. Wieso galt das Corps für ihn als 'Schlüssel zum Erfolg'? Wie wurde aus einem zeitlich begrenzten Zusammenschluss von ein paar bunt zusammengewürfelten Studenten an der beschaulichen hannoverschen Landesuniversität Göttingen eine der führenden Adressen für protestantische, nordostdeutsche Adelsfamilien, wenn es galt, ihre Söhne zum Studieren zu schicken? Wie und wieso funktioniert ein solches, mehrere Generationen umspannendes Netzwerk? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet die Längsschnittstudie über das Corps Saxonia, indem sie - basierend auf Mitgliederstatistiken und erstmals erschlossenem Archivmaterial - die Entstehung, Etablierung und Verfestigung einer aus heutiger Perspektive in mancherlei Hinsicht ungewöhnlichen Gemeinschaft untersucht. Entstanden ist ein Werk, das die Geschichte einer besonderen Studentenverbindung umfassend aus kultur- und sozialgeschichtlichem Blickwinkel betrachtet.

Das könnte Ihnen auch gefallen …