Die friedliche Revolution 1989 in Leipzig. Der Fall der DDR durch die Bürgerbewegung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 3346520897
ISBN 13: 9783346520890
Autor: Koch, Noel
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 16 S.
Erscheinungsdatum: 04.10.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 40 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3062471 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1.3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der Stadt Leipzig im 20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss der Bürgerbewegung auf den Fall der DDR im Jahr 1989. Der sozialistische und undemokratische Schwesterstaat der heutigen Bundesrepublik ist im Jahr 1989 zerfallen. Es gab zahlreiche Gründe für den Fall der DDR, unter anderem die miserable Wirtschaft oder den politischen Druck anderer Staaten. Einer der entscheidendsten Gründe jedoch war die Unzufriedenheit der ostdeutschen Bevölkerung und die darauffolgenden Demonstrationen und Proteste. Es scheinen bei dieser friedlichen Revolution in Leipzig nicht die einflussreichen Weltmächte selbst oder ihre Sanktionen gegenüber der DDR die Hauptrolle gespielt zu haben, sondern die aufkommende Motivation zum politischen Wandel in der bis dahin verdrossenen Bevölkerung der DDR.

Das könnte Ihnen auch gefallen …