Der Einfluss von Faschismus und Nationalsozialismus auf Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

29,95 

Veröffentlichungen des Institus für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. 107, Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München 107

ISBN: 3791727001
ISBN 13: 9783791727004
Herausgeber: Mariana Hausleitner/Harald Roth
Verlag: Pustet, Friedrich Verlag
Umfang: 360 S.
Erscheinungsdatum: 23.02.2015
Auflage: 1/2015
Format: 3.2 x 24 x 16.5
Gewicht: 666 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 7914440 Kategorie:

Beschreibung

Die Beiträge dieses Sammelbandes befassen sich mit den Auswirkungen von Faschismus und Nationalsozialismus auf Minderheiten in Ostmittel- und Südosteuropa. Zum einen wird die Wahrnehmung der sozial-politischen Veränderungen in Europa in den Jahren 1920 bis 1945 aus dem Blickwinkel der Minderheiten in Rumänien, Ungarn, Kroatien, Serbien und der Slowakei untersucht, zum anderen die Aufarbeitung der Kooperation und Kollaboration mit dem Faschismus nach 1945 analysiert. Die Autoren, die aus acht europäischen Ländern sowie den USA stammen, stellen in ihren Beiträgen Ergebnisse ihrer Dissertationen vor, in denen viele neue Quellen bearbeitet wurden. Den Herausgebern gelingt es mit dem vorgelegten Sammelband eindrücklich, nicht nur auf die verschiedenen Forschungs- und Wahrnehmungslücken hinzuweisen, sondern sie unterstreichen damit nachhaltig die Notwendigkeit, Untersuchungen in diese Richtung klar sowohl zeitlich wie räumlich zu differenzieren. (Kurt Scharr, Jahrbücher für Geschichte Osteuropas

Autorenporträt

Mariana Hausleitner, Dr. phil., geb. 1950 in Bukarest, Osteuropahistorikerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas in München.Harald Roth, Dr. phil., geb. 1965 in Schäßburg, Direktor des Deutschen Kulturforums östliches Europa

Herstellerkennzeichnung:


Verlag Friedrich Pustet
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg
DE

E-Mail: verlag@pustet.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …