Beschreibung
Dieses Buch bietet eine umfassende Rekonstruktion von slawischer Besiedlung und Landwirtschaft in Ostdeutschland, Polen und der Tschechischen Republik vom 6. bis zum 12. - 13. Jahrhundert. Die Studie basiert auf den Ergebnissen einer eingehenden Analyse archäologischer Funde (insbesondere von Siedlungsstrukturen, einschließlich von Grubenhäusern) sowie schriftlicher Quellen, insbesondere solcher, die sich mit dem Landbesitz und den Verpflichtungen gegenüber sowohl weltlichen als auch kirchlichen Behörden befassen. Detaillierte Abbildungen und vor allem umfangreiche tabellarische Zusammenfassungen von Daten aus schriftlichen Quellen machen die Argumente des Autors leicht zugänglich und nachprüfbar. Diese Synthese von Peter Donats langjährigen Forschungen spiegelt auch die wissenschaftliche Arbeit der Forschungsgemeinschaft Germania Slavica wider, die innerhalb des heutigen Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur Ostdeutschlands (GWZO) in Leipzig aktiv ist.
Herstellerkennzeichnung:
Leipziger Universitätsverlag GmbH
Oststraße 41
04317 Leipzig
DE
E-Mail: info@univerlag-leipzig.de




































































































