Basler Goldschmiedekunst

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

38,00 

Katalog der Werke

ISBN: 3796532063
ISBN 13: 9783796532061
Autor: Barth, Ulrich/Hörack, Christian
Herausgeber: Historisches Museum Basel
Verlag: Verlag Schwabe AG
Umfang: 415 S.
Erscheinungsdatum: 23.12.2014
Auflage: 1/2015
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 7528998 Kategorie:

Beschreibung

Basel war über Jahrhunderte eines der bedeutendsten Goldschmiedezentren Europas. Die reich bebilderte Publikation gibt erstmals einen Überblick über die umfangreiche und qualitätvolle Produktion von Werken aus Gold und Silber in der Rheinstadt.Basler Goldschmiedekunst. Katalog der Werke ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Kunsthandel, Sammler und Kunstfreunde sowie für die kulturgeschichtliche Forschung.Basler Goldschmiedekunst. Katalog der Werke präsentiert über 630 ausgewählte Objekte aus der Sammlung des Historischen Museums Basel sowie aus privatem und öffentlichem Besitz. Fünf einführende Aufsätze beleuchten die traditionsreiche Sammlertätigkeit in Basel und führen in die Geschichte des Handwerks ein. Das Buch ergänzt den 2013 erschienenen ersten Band Basler Goldschmiedekunst. Meister und Marken - 1267 bis heute. Aus dem immensen, dank der langjährigen Archivforschungen Ulrich Barths zusammengetragenen Material hat Christian Hörack die beiden Bände zur Basler Goldschmiedekunst erarbeitet. Das Historische Museum Basel gibt hiermit eine weitere Publikation zu seinem reichen Bestand heraus. Mit den eigens für den Katalogband angefertigten Fotoaufnahmen der silbernen und goldenen Objekte sowie der hochwertigen grafischen Gestaltung liegt ein zugleich prächtiger und aussagekräftiger Bildband zur Schweizer Kulturgeschichte vor.

Autorenporträt

Christian Hörack, Dr. phil., ist Experte für Kunsthandwerk mit Schwerpunkt Silber. 2007 erschien seine Publikation Largenterie lausannoise des 18e et 19e siècles. Le luxe discret des grandes familles. Seit 2013 ist er Leiter der Abteilung Angewandte Kunst am Musée dart et dhistoire in Neuenburg (Neuchâtel). Ulrich Barth, Dr. phil., verfasste 1978 seine grundlegende Dissertation über die Basler Goldschmiedeund kuratierte 1989 die Ausstellung Schätze der Basler Goldschmiedekunst 1400-1989 am Historischen Museum Basel. Sabine SöllTauchert, Dr. phil., ist als Kuratorin der Kunsthistorischen Abteilung am Historischen Museum Basel für den reichen Bestand an Goldschmiedearbeiten zuständig.

Herstellerkennzeichnung:


Verlag Schwabe AG
Steinentorstrasse 13
4010 BASEL
CH

E-Mail: liv.etienne@schwabe.ch

Das könnte Ihnen auch gefallen …