Regesta Habsburgica. Regesten der Grafen von Habsburg und der Herzoge von Österreich aus dem Hause Habsburg

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

75,00 

V. Abteilung. Die Regesten der Herzoge von Österreich 1365-1395, Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 003 1276-1380, Abteilung V, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien

ISBN: 3205232356
ISBN 13: 9783205232353
Verlag: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Umfang: 393 S.
Erscheinungsdatum: 07.10.2019
Auflage: 1/2019
Format: 2.8 x 24.1 x 17.2
Gewicht: 745 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Die Regesta Habsburgica besitzen zentrale Bedeutung für die Erschließung von Quellen zur spätmittelalterlichen Geschichte Österreichs.

Quellen zur spätmittelalterlichen Geschichte Österreichs

Artikelnummer: 6120433 Kategorie:

Beschreibung

Die Regesta Habsburgica, Regesten der Grafen von Habsburg und Herzoge von Österreich aus dem Hause Habsburg, 1894 von Oswald Redlich als Forschungsgroßprojekt am Institut für Österreichische Geschichtsforschung begründet und im Jahre 2007 nach mehr als siebzigjähriger Unterbrechung wieder aufgenommen, besitzen zentrale Bedeutung für die Erschließung von Quellen zur spätmittelalterlichen Geschichte Österreichs. Nunmehr liegt der dritte Teilband der V. Abteilung der Regesta Habsburgica (V/3) vor, der die Zeit von 1376 bis 1380 umfasst und ca. 780 Regesten (inkl. Nachträge) von Urkunden der österreichischen Herzoge Albrecht III. und Leopold III. sowie der Herzogin Beatrix bietet.

Autorenporträt

Christian Lackner ist Professor für Historische Hilfswissenschaften und Mittelalterliche Geschichte an der Universität Wien.

Herstellerkennzeichnung:


Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Lindenstr. 14
50674 Köln
DE

E-Mail: ute.schnueckel@brill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …