Radiokunstgeschichte

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

110,00 

Bildende Kunst und Kunstvermittlung im frühen Rundfunk der 1920er bis 1940er Jahre

ISBN: 3412509795
ISBN 13: 9783412509798
Autor: Zeising, Andreas
Verlag: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Umfang: 675 S., 145 Fotos
Erscheinungsdatum: 26.03.2018
Auflage: 1/2018
Format: 4.5 x 24.5 x 17.8
Gewicht: 1286 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 3469528 Kategorie:

Beschreibung

Trotz seiner »Einsinnigkeit« wurde das neue Medium Radio seit den 1920er Jahren in vielfältiger Weise für die Vermittlung von zeitgenössischer Kunst und Kunstgeschichte genutzt. Als Zeitgeistmedium, das unterschiedslos »an alle« adressiert war, schien es das geeignete Instrument, um auch bildungsferne Schichten an bürgerliche Hochkultur heranzuführen. Gemessen am Adressatenkreis war das Fach Kunstgeschichte zu dieser Zeit so populär wie nie zuvor. Im Schnittfeld von Fachhistoriografie und Mediengeschichte argumentierend, zeigt die vorliegende Untersuchung auf, wie Radiokunstgeschichte sich im Spannungsfeld von Unterhaltung und Belehrung verortete, welche erzieherischen und ideologischen Absichten an sie herangetragen wurden und wie sich Kunstvermittlung im akustischen Medium in der Praxis gestaltete.

Autorenporträt

Andreas Zeising ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Universität Siegen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …