Zwei Staaten, eine Krone

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

38,00 

Die polnisch-sächsische Union 1697-1763

ISBN: 3954100576
ISBN 13: 9783954100576
Herausgeber: Hendrik Thoß/Frank-Lothar Kroll
Verlag: be.bra Verlag GmbH
Umfang: 348 S.
Erscheinungsdatum: 26.07.2016
Auflage: 1/2016
Format: 2.7 x 24.8 x 18.1
Gewicht: 844 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 7553898 Kategorie:

Beschreibung

Noch heute finden sich in der polnischen Sprache einige Ausdrücke und Redewendungen, die auf die zwischen 1697 und 1763 bestehende polnisch-sächsische Staatenunion Bezug nehmen. In einer von zahlreichen Konflikten geprägten Zeit hatte der sächsische Kurfürst Friedrich August I. (1670-1733) die polnische Wahlmonarchie mit dem wettinischen Kurfürstentum unter seiner Krone vereint. Dieser Band beschäftigt sich mit den politischen wie gesellschaftlichen Folgen dieser Verbindung, dabei unter anderem mit den Aspekten Politik und Diplomatie, Regierung und Verwaltung, Religion und konfessionelle Toleranz sowie Kunst, Kultur und Wissenschaft. Außerdem werden die Nachwirkungen der Staatenunion und die heutige Erinnerungskultur thematisiert.

Autorenporträt

Frank-Lothar Kroll, 1959 geboren, studierte in Bonn und Köln Geschichte, Kunstgeschichte, Germanistik, Philosophie und Religionswissenschaften, Inhaber der Professur für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Technischen Universität Chemnitz. Hendrik Thoß, Dr. phil., geboren 1969, studierte Geschichte, Politik- und Sportwissenschaften und promovierte im Jahr 2002 an der Technischen Universität Chemnitz. Derzeit ist er dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der deutschen Geschichte nach 1945, der Militär- und der Ideengeschichte.

Das könnte Ihnen auch gefallen …