Imperium Americanum

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

24,80 

Weltmacht und Schurkenstaat

ISBN: 3734741491
ISBN 13: 9783734741494
Autor: Schwinger, Hans
Verlag: Books on Demand
Umfang: 188 S., 1 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 08.05.2019
Auflage: 1/2019
Format: 1.8 x 22.6 x 16
Gewicht: 457 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 7459430 Kategorie:

Beschreibung

Es waren Massen an ankommenden Verzweifelten, an Hoffnungslosen, an Armen aus Europa, die im Norden Amerikas ihr Glück ebenso machen wollten wie Abenteuerer und solche, die ihre Heimatländer als Gesetzlose oder als Verurteilte verlassen mussten. Aus dieser Mischung von Einwanderern entstand der amerikanische Schmelztiegel. Um vom Tellerwäscher Millionär aufzusteigen, war gnadenloser Kampf ums Überleben angesagt. Waren es diese Wurzeln aus Wurzellosen, die dieses Volk antrieb, die Erde unter ihre Gewalt zu bringen? Die Ureinwohner waren im Wege und man eliminierte sie samt ihren Kulturen mit Gewalt und Hinterlist. Das Mutterland England wurde ebenso ausgeschaltet wie wenig später Frankreich und Spanien. Der Krebs wuchs weiter und weiter, angetrieben von Gier nach Macht und Profit. Südamerika wurde unterjocht, man griff nach Asien, nach Europa. Man schürte den ersten Weltkrieg und löste die Weltmacht England ab. Man schürte den zweiten Weltkrieg und wurde zum Weltimperium. Und der Krebs wächst weiter. Von Pearl Harbor über Hiroshima und Nagasaki, Tonkin u.a., über den selbstinszenierten Anschlag vom 11. September 2001 und dessen Folgen. Unter der Flagge von Freiheit und Demokratie verbergen sich Hinterlist, Raub und Gewalt. Wer oder was treibt diesen Moloch an, der die Erde an ihr Ende bringen kann? Kapitalismus? Finanzsystem? Oder ist es die in diesem Volk, diesem Schmelztiegel entwachsende und inhärente Moral der Gier und des Immer Mehr?

Autorenporträt

Hans Schwinger, Jahrgang 1939. 1958 Abitur am Humanistischen Gymnasium, 1958 - 1963 Universitätsstudium mit dem Abschluss Diplom-Volkswirt. 1963 Berufseinstieg und bis 1968 Mitarbeiter in der Organisationsabteilung eines internationalen Konzerns und dem Schwerpunkt Computereinsatz. Von 1969 bis 1999 dort Personalleiter und dem Schwerpunkt Personal- und Organisationsentwicklung. Mit dem Ruhestand ab 2000 als Autodidakt Autor verschiedener Buchtitel unter anderem mit historischen (Ein Humboldt aus Franken, Wie gefällt Dir die Soldaterei?) und gesellschaftskritischen Inhalten (Puppen sind wir alle).

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …