Die Pfarre in der Stadt

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

45,00 

Siedlungskern – Bürgerkirche – Urbanes Zentrum, Städteforschung 82, Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster. Reihe A: Darstellungen

ISBN: 3412207152
ISBN 13: 9783412207151
Herausgeber: Werner Freitag
Verlag: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Umfang: 287 S., Zahlr. s/w-Abb.
Erscheinungsdatum: 03.11.2011
Auflage: 1/2011
Format: 2.5 x 24.6 x 17.7
Gewicht: 697 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 1242580 Kategorie:

Beschreibung

Der Zusammenhang von 'Stadt und Pfarre' stellt in der histo­rischen Forschung zur Vor­moderne einen beliebten Unter­suchungsgegenstand dar, während in modernen Stadt­geschichten der Fokus bislang seltener auf die Pfarre gelenkt worden ist. Erst allmählich wird die zentrale Meistererzählung von der zu­neh­menden Entkirchlichung in der Stadtgeschichtsforschung der Neuzeit modifiziert. Unumstritten aber bleibt, dass sich in der Moderne kirchliche Organisations- und Verwaltungsstruk­turen sowie das Erscheinungsbild der Kirchengebäude in der Stadt verändert haben. Die Autoren dieses Bandes analysieren die wechselseitigen Beziehungen von Stadt und Pfarre mit Blick auf stadtbildprägende Elemente des kirchlichen Lebens und die Handlungsspiel­räume der Akteure.

Autorenporträt

InhaltsangabeVerzeichnis der Autoren Verzeichnis der Abkürzungen und Siglen V Werner Freitag Die Pfarre in der StadtSiedlungskern - Bürgerkirche - Urbanes Zentrum Manfred Balzer Frühe Stadtbildung in WestfalenDie Rolle von Kirchen Felicitas Schmieder "Wider die geistlichen Freiheiten" - für die Herrschaft des RatesDas Ringen um die Kontrolle der Pfarrseelsorge in Frankfurt am Main im 15Jahrhundert FranzJosef Arlinghaus Einheit der Stadt? Religion und Performanz im spätmittelalterlichen Braunschweig Renate Dürr Die Dreiständelehre als Moment einer politischen Kultur in lutherischen Gemeinden des 16.und 17.Jahrhunderts Christine Schneider Die Wiener Stadt- und Vorstadtpfarren im Spannungsfeld der josephinischen Kirchenreformen EvaMaria Seng Stadterweiterungen, Kirchenneubau und Pfarrgründungen im 19Jahrhundert Antonius Liedhegener Religion und Kirchen vor den Herausforderungen der Urbanisierung in Deutschland im 19und frühen 20JahrhundertForschungsstand und Forschungsperspektiven

Das könnte Ihnen auch gefallen …