Tafelkultur – Dresden um 1900

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,00 

Land kulinarischer Tradition – Ernährungsgeschichte in Sachsen, Reihe A: Tradition für die Zukunft 3

ISBN: 3799505199
ISBN 13: 9783799505192
Herausgeber: Josef Matzerath/Annemarie Niering
Verlag: Thorbecke, Jan Verlag GmbH & Co.
Umfang: 304 S., Reihe: Land kulinarischer Tradition. Ernährungsgeschichte in Sachsen. Reihe A – Tradition für die Zukunft, Bd. 3
Erscheinungsdatum: 04.11.2013
Auflage: 1/2013
Format: 2.6 x 28.6 x 22
Gewicht: 1567 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 5527253 Kategorie:

Beschreibung

Im Mittelpunkt der Gourmandise stand vor einem Jahrhundert noch mehr das durchkomponierte Menü als die einzelne Verkostung einer Speise. Der festliche Rahmen wurde durch Menükarten und Service, Tafelmusik und Sitzordnungen konventioneller gehandhabt als heute. Der Katalog und Textband dokumentiert nicht nur eine Ausstellung im Dresdner Stadtarchiv, die am Beispiel der sächsischen Haupt- und Residenzstadt die Tafelkultur um 1900 rekonstruiert. Er erläutert auch die kulinarische Ästhetik der Zeit aus der Perspektive der damaligen avancierten Kochkunst in Deutschland. Darüber hinaus thematisiert die Publikation die Palette der Ausgangsprodukte und der Hoflieferanten für die feine Dresdner Küche um 1900.

Das könnte Ihnen auch gefallen …