Streitfall Evolution

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

59,00 

Eine Kulturgeschichte

ISBN: 3412507148
ISBN 13: 9783412507145
Herausgeber: Angela Schwarz
Verlag: Böhlau-Verlag
Umfang: 788 S.
Erscheinungsdatum: 16.10.2017
Auflage: 1/2017
Format: 5.5 x 28 x 22.3
Gewicht: 2913 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Von Beginn an wurde Charles Darwins Evolutionstheorie kontrovers diskutiert, als Symbol der Aufklärung gefeiert ebenso wie der Gottlosigkeit und Unmenschlichkeit bezichtigt. Die Debatte, die bald hohe Wellen schlug, setzte sich fort und reicht bis in die Gegenwart, so dass sie zum vielleicht größten Streitfall der Wissenschaftsgeschichte wurde. Autorinnen und Autoren aus elf Ländern folgen den Stationen und Argumenten einer Kontroverse, die heute mehr denn je virulent ist.

Artikelnummer: 609669 Kategorie:

Beschreibung

Als Charles Darwin im Jahr 1859 seine Theorie einer Evolution der Arten durch natürliche Auslese veröffentlichte, sah er bereits eine große Debatte voraus, jedoch nicht deren Ausstrahlungskraft und Langlebigkeit. Zu Beginn standen die Folgen für die Wissenschaften, den Glauben an Gott und die Moralvorstellungen im Vordergrund. Bald kamen Überlegungen über Gesellschaft, Politik, internationale Beziehungen und über Eingriffe bis hinunter auf die Ebene des Individuums und seines Erbmaterials, seiner Gene hinzu. Sozialdarwinismus, Eugenik, Rassismus galten zeitweise als wissenschaftlich legitime Diskussions- und Politikfelder. Befürchtungen vor einem vermeintlichen Niedergang lassen sich bis heute angesichts der Biologisierung des Denkens scheinbar wissenschaftlich-objektiv untermauern. Gegenwärtig sind die Kontroversen noch vielfältiger, beziehen weit mehr Menschen ein als im späten 19. Jahrhundert, haben weit gravierendere Auswirkungen. Die aus elf Ländern stammenden Autorinnen und Autoren zeichnen aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven die Facetten einer spannenden und bis in die Gegenwart hochaktuellen Debatte nach und fragen nach der Zukunft des Streitfalls Evolution.

Autorenporträt

Uwe Hoßfeld ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Senatskommission zur Aufarbeitung der Jenaer Universitätsgeschichte.

Herstellerkennzeichnung:


Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Lindenstr. 14
50674 Köln
DE

E-Mail: ute.schnueckel@brill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …