Die Sprache der Dinge

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

29,90 

Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die materielle Kultur

ISBN: 3830923333
ISBN 13: 9783830923336
Herausgeber: Im Auftrag der GfE/Elisabeth Tietmeyer/Claudia Hirschberger u a
Verlag: Waxmann Verlag
Umfang: 220 S.
Erscheinungsdatum: 02.10.2014
Auflage: 1/2014
Format: 1.4 x 24 x 17
Gewicht: 427 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 1207069 Kategorie:

Beschreibung

Dinge sprechen nicht. Wir können sie aber zum Sprechen bringen. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches richten in ihren Beiträgen den Blick über die reine Materialität der Dinge hinweg und fragen nach Bedeutungszuweisungen und Interaktionen. Ihr Interesse gilt dem Wandel der Dingkultur, dem Umgang mit den Dingen und ihren vielfachen Abbildfunktionen in historischen und aktuellen Gesellschaften. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachdisziplinen - wie der europäischen und außereuropäischen Ethnologie, der Kunst- und Kulturwissenschaften, der Geschichts- und Sozialwissenschaften sowie der Archäologie - dokumentieren auf diese Weise ein neues wissenschaftliches Interesse an materieller Kultur. Interdisziplinäres Forschen zwischen ethnografischen Zugängen, historischen Perspektiven, Stadtforschung und Medientheorien steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie die Vielfalt der Dinge selbst: Von traditionellen Artefakten in neuen Kontexten reicht der Bogen bis zur Verschmelzung von Daten und Dingen in der Informationsgesellschaft.

Autorenporträt

Gesellschaft für Ethnographie e.V.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …