Kerne, Kooperation und Konkurrenz

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

59,00 

Kernforschung in Österreich im internationalen Kontext (1900-1950), Wissenschaft, Macht und Kultur in der modernen Geschichte 3

ISBN: 3205795121
ISBN 13: 9783205795124
Autor: Fengler, Silke
Verlag: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Umfang: 373 S.
Erscheinungsdatum: 16.12.2013
Auflage: 1/2014
Format: 2.9 x 24.1 x 17.1
Gewicht: 736 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 5963131 Kategorie:

Beschreibung

Wie veränderte sich die Radioaktivitäts- und Kernforschung in Österreich seit der Entdeckung des Kernzerfalls im späten 19. Jahrhundert bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges? Dieses Buch bietet eine profunde Analyse lokaler Forschungstraditionen im politisch-sozialen und wirtschaftlichen Kontext. Die Studie verortet das Institut für Radiumforschung in Wien und andere österreichische Standorte der Radioaktivitäts- bzw. Kernforschung in zwei sich überlagernden Netzwerken: Einerseits im regionalen Forschungsraum der Habsburger Monarchie, der Ersten Republik und des Dritten Reiches und andererseits in der globalen Gemeinschaft der Radioaktivisten. Sie zeigt anhand neuer Archivquellen, welche Rolle die in Österreich vorhandenen Ressourcen im globalen Netzwerk der Kernforschung spielten.

Autorenporträt

Silke Fengler ist derzeit Universitätsassistentin ("Post-doc") am Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien und war dort zuvor tätig in einem Projekt zur Geschichte der Kernforschung in Österreich.

Herstellerkennzeichnung:


Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Lindenstr. 14
50674 Köln
DE

E-Mail: ute.schnueckel@brill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …