Historischer Protestantismus in Kuba (1883-1959)

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

60,90 

Eine Analyse der Gründe für die protestantische Evangelisierung

ISBN: 620547784X
ISBN 13: 9786205477847
Autor: García Hernández, Belkis
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 116 S.
Erscheinungsdatum: 23.12.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.8 x 22 x 15
Gewicht: 191 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7815379 Kategorie:

Beschreibung

Kuba, die größte der Antillen, wurde zu Ehren von Prinz Don Juan, Sohn und Erbe der katholischen Könige, auf den Namen Juana getauft. Entdeckt von Christoph Kolumbus im Oktober 1492, aber sehr gut bekannt bei den wahren Besitzern dieses Teils des Landes, den Ureinwohnern. Die Geschichte des Archipels, der aufgrund seiner geografischen Lage im Zentrum des Karibischen Meeres liegt und ein strategisches Gebiet für den Süden des Kontinents darstellt, begann nicht erst mit der Ankunft der Europäer. Das Symbol des Christentums wurde dem genuesischen Admiral zugeschrieben. Das in Weinreben eingewickelte Kreuz, das am östlichen Ende der Insel gefunden wurde, deutete auf das Schicksal einer spanischen Evangelisierung hin, die sich am Horizont des neuen Unternehmens der Eroberung und Christianisierung der so genannten Neuen Welt abzeichnete.

Autorenporträt

BA in Geschichte und BA in Theologie, MA in Zeitgeschichte, Erwähnung: Lateinamerikanische Studien. Sie ist Professorin für Philosophie und Geschichte an der Universität für medizinische Wissenschaften in Havanna, Assistenzprofessorin und Vizepräsidentin des Lehrstuhls für soziokulturelle Studien über die Völker Afrikas, Lateinamerikas und der Karibik.

Das könnte Ihnen auch gefallen …