Der Munzmeister, Stempelschneider und Medailleur Hans Jacob I. Gessner (1677-1737)

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

78,70 

Zum Munz- und Medaillenwesen im Zurich des 18. Jahrhunderts. Band 2, Freiburger Studien zur Frühen Neuzeit 18/2

ISBN: 3034340982
ISBN 13: 9783034340984
Autor: Roesle, Marie-Alix
Herausgeber: Volker Reinhardt
Verlag: Peter Lang
Umfang: 430 S.
Erscheinungsdatum: 29.06.2020
Auflage: 1/2020
Format: 2.4 x 22.5 x 15.5
Gewicht: 620 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Hans Jacob I. Gessner war für die Stadt Zürich zugleich Münzmeister, Stempelschneider und Medailleur. Vor dem Hintergrund von Archivalien und der überkommenen Münzen und Medaillen von Hans Jacob I. Gessner wird dessen Werdegang, künstlerische Orientierung, Wahrnehmung der Verantwortung als Münzmeister von Zürich und dessen Vermächtnis beleuchtet.

Artikelnummer: 9569842 Kategorie:

Beschreibung

Ab 1707 verändert sich das Münz- und Medaillenbild von Zürich augenfällig. Mit Hans Jacob I. Gessner hatte ein junger Goldschmiedemeister ab 1706 als gewählter Münzmeister die Bühne für die Münz- und Medaillenherstellung in Zürich betreten. In talentierter, technisch geschickter und feiner Kunstfertigkeit veränderte er das Münz- und Medaillenbild, er erweiterte dessen ikonographischen Kanon und inszenierte unter dem Einfluss des in Zürich sich ausbreitenden Gedankengutes der Aufklärung im Auftrag der Stadt Zürich deren Selbstwahrnehmung im Münz- und Medaillenbild. Nach seinem Ableben 1737 überstrahlte sein Vermächtnis bis zum Ende des alten Stadtstaates 1798 die Münzprägung von Zürich, die Medaillenprägung nahm nach ihm ein abruptes Ende. Der vorliegende Band 18/2 beinhaltet den Oeuvrekatalog und der gleichzeitig erscheinende Band 18/1 enthält den Textteil.

Autorenporträt

Marie-Alix Roesle kam zum Fachgebiet der Numismatik nach dem Abschluss ihres Studiums in Kunstgeschichte und Geschichte der Neuzeit an der Universität Zürich dank einer Anstellung in der Numismatischen Abteilung der Bank Leu AG, damals geleitet vom bedeutenden Numismatiker Dr. Dr. hc Leo Mildenberg. Er hatte bereits das Thema zu ihrer Lizenziatsarbeit über Hans Jacob I. Gessner angeregt. Später baute die Autorin mit dessen Beratung die Münzensammlung des Moneymuseums Zürich zur Dokumentation der Geschichte des Geldes auf und sie war bis zu ihrer Pensionierung die Kuratorin der Sammlung.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …