Beschreibung
Roger Klüh ist ein begnadeter und fanatischer Speedboat-Rennfahrer. Seine Leidenschaft führt schließlich zu einem sagenhaften Weltrekord, den er 2015 aufstellt. Was hat ihn dazu bewogen, einen der gefährlichsten Motorrennsporte der Welt auszuüben?
Autorenporträt
Roger Klüh wurde 1965 in der Nordrhein-Westfälischen Stadt Hilden geboren und ist ein einstiger Profi-Eishockeyspieler, der für die Düsseldorfer EG spielte. Nach seinem Karriereende studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Fachhochschule Düsseldorf und stieg 1992 in das väterliche Familienunternehmen Klüh Service Management ein. Klüh entdeckte schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für Speedboote. Im Laufe der Jahre entwickelte er sich zu einem Weltklassefahrer. 2015 stellte er mit seinem Powerboat Apache Star einen Weltrekord auf: Er bewältigte die Strecke zwischen Key West (Florida, USA) und der kubanischen Hauptstadt Havanna in nur einer Stunde und 30 Minuten. Aufgrund der Widmung seines Weltrekords der Völkerverständigung zwischen den USA und Kuba wurde Klüh 2016 von Raul Castro die höchste Ordensauszeichnung der Nation verliehen. Roger Klüh hat zwei Söhne und lebt in Düsseldorf.
Herstellerkennzeichnung:
BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE
E-Mail: info@bod.de




































































































