Über den Gott des Sokrates

Lieferzeit: Zur Zeit nicht lieferbar, bitte kontaktieren sie uns zu diesem Artikel

39,90 

Texte zur Forschung – Sapere

ISBN: 3534155734
ISBN 13: 9783534155736
Autor: Apuleius
Herausgeber: Matthias Baltes/Marie L Lakmann/John M Dillon u a
Verlag: WBG Academic
Umfang: 230 S.
Erscheinungsdatum: 25.08.2004
Format: 2 x 21.5 x 14
Gewicht: 402 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 1136210 Kategorie:

Beschreibung

Die zweisprachige Reihe SAPERE (Scripta Antiquitatis Posterioris ad Ethicam Religionemque pertinentia, Schriften der späteren Antike zu ehtischen und religiösen Fragen) erschließt durch kommentierende Essays aus der Sicht verschiedner Disziplinen griechische und lateinische Texte des späteren Altertums (1.-4. Jh. n. Chr.). In seiner Schrift "De deo Socratis" stellt Apuleius in rhetorisch geschliffener Form mittelplatonische Vorstellungen von Göttern und Menschen und der zwischen ihnen vermittelnden Potenzen (der sogenannten ''Dämonen'') dar, denen Apuleius Hauptaugenmerk gilt; Sokrates wird dabei zu seinem Kronzeugen, wie einem tugendhaft und philosophisch lebenden Menschen Fürsorge und Schutz eines solchen Dämons zuteil wird. Die Schrift - die für Heiden aber auch für Christen maßgebliche religiöse Vorstellungen des 2. Jh.s nach Christi vermittelt - endet dementsprechend mit einem werbenden Aufruf an die Menschen, sich wie Sokrates um die echte Bildung des eigenen Geistes zu kümmern.

Das könnte Ihnen auch gefallen …