Römische Werte als Gegenstand der Altertumswissenschaft

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

139,95 

Beiträge zur Altertumskunde 227

ISBN: 3598778392
ISBN 13: 9783598778391
Herausgeber: Andreas Haltenhoff/Andreas Heil/Fritz-Heiner Mutschler
Verlag: De Gruyter GmbH
Umfang: XIV, 286 S., 21 s/w Zeichng., 21 b/w ld
Erscheinungsdatum: 23.09.2005
Auflage: 1/2005
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.

Artikelnummer: 3752698 Kategorie:

Beschreibung

Sind die römischen Werte, denen sich vor allem die Latinistik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zugewandt hat, als Gegenstand der Altertumswissenschaft heute überholt, oder können sie im Horizont neuer Forschungsansätze und interdisziplinärer Diskurse weiterhin Interesse beanspruchen? Der Band, hervorgegangen aus einer Tagung am Sonderforschungsbereich "Institutionalität und Geschichtlichkeit" der TU Dresden, setzt sich mit dieser Frage produktiv auseinander. Elf Beiträge, verfasst von Klassischen Philologen, Althistorikern und Klassischen Archäologen, bieten sowohl kritische Bestandsaufnahmen als auch weiterführende konzeptionelle Überlegungen und konkrete Einzelstudien.

Das könnte Ihnen auch gefallen …