Herrschaftsstrukturen und Herrschaftspraxis

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

104,95 

Konzepte, Prinzipien und Strategien der Administration im römischen Kaiserreich, Akten der Tagung an der Universität Zürich 18.-20.10.2004

ISBN: 3050041498
ISBN 13: 9783050041490
Herausgeber: Anne Kolb
Verlag: De Gruyter GmbH
Umfang: 380 S., 2 s/w Illustr., 2 b/w ill.
Erscheinungsdatum: 20.12.2006
Auflage: 1/2006
Format: 3.2 x 24.6 x 18.1
Gewicht: 907 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 1863889 Kategorie:

Beschreibung

Die Beiträge des Bandes wollen anhand konkreter Fallbeispiele die grundlegenden Konzepte, Prinzipien und Verfahrensweisen der römischen Herrschaftsorganisation und Administration bzw. deren Schwächen herausarbeiten. Der Fokus liegt zunächst auf Zielen und Strategien der kaiserlichen Politik, wobei die Beiträge Zielsetzung und konkretes Vorgehen der Kaiser für einzelne Bereiche der Innenpolitik beleuchten. Im Anschluss thematisieren die folgenden Studien die Prinzipien staatlichen Handelns; d.h., beleuchtet werden die konkreten Funktionen der Führungsschichten in der Reichs-administration, verschiedene Funktionsträger sowie deren rechtlicher und sozio-politischer Status. Der nächste Teil fokussiert mit dem Amt des Provinzgouverneurs das wichtigste Organ der Provinzialverwaltung. Dabei untersuchen die Beiträge Aufgaben und Arbeitsweise des Statthalters sowie dessen Interaktion mit den Repräsentanten der provinzialen Gemeinden. Den Abschluss bildet die Betrachtung der Rolle und Aufgaben des römischen Heeres, der größten Personalressource des römischen Staates im Rahmen der Provinzialadministration.

Das könnte Ihnen auch gefallen …