‚Karl May in Johannisthal‘ – Besuch auf dem Flugplatz Berlin Adlershof-Johannisthal am Sonntag, 26. September 1909. Beginn des Luftrennens anlässlich der ‚Großen Berliner Flugwoche‘

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,99 

Heft 7 aus der Dokumentenreihe über den Flugplatz Berlin-Johannisthal 1909-1914

ISBN: 3656006601
ISBN 13: 9783656006602
Autor: Wirtz, Paul/Kauther, Alexander
Verlag: GRIN Publishing
Umfang: 56 S.
Erscheinungsdatum: 15.09.2011
Auflage: 1/2011
Format: 0.5 x 21 x 14.8
Gewicht: 96 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1249947 Kategorie:

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Sprache: Deutsch, Abstract: In keiner zeitgenössischen Zeitung konnten Hinweise oder sogar Fotos vom Besuch des Schriftstellers Karl May in Johannisthal gefunden werden. Wir wurden auf eine kleine Eintragung seiner zweiten Frau Klara in ihrem Tagebuch hingewiesen. Dort notierte sie den gemeinsamen Besuch des Flugplatzes am 26. September 1909. Das war der Tag der Eröffnung des ersten deutschen zivilen Motorflugplatzes in Berlin-Johannisthal. An diesem Tag fand ein internationales Luftrennen von Flugzeugführern mit ihren Flugapparaten statt. Offensichtlich wollte sich Karl May für seine künftigen Bücher inspirieren lassen. Wir beschreiben die Vorbereitungen für die Entstehung des Flugplatzs und die Eröffnungsveranstaltung am 26. September 1909.

Das könnte Ihnen auch gefallen …