Die gefährdete Staatlichkeit der Bundesrepublik Deutschland

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

110,00 

Beiträge zur Bewahrung ihrer verfassungsrechtlichen Organisationsstruktur, Beiträge zu Grundfragen des Rechts 13, Beiträge zu Grundfragen des Rechts 13

ISBN: 384710280X
ISBN 13: 9783847102809
Autor: Janssen, Albert
Herausgeber: Stephan Meder
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Umfang: 624 S.
Erscheinungsdatum: 13.08.2014
Auflage: 1/2014
Format: 3.8 x 23.7 x 16.3
Gewicht: 1037 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Veränderungen in der Organisationsstruktur der BRD sind auf allen ihren demokratischen Entscheidungsebenen festzustellen. Wegen des damit verbundenen Abschieds von der bürokratischen Amtsherrschaft muss die BRD heute als Staat ohne Exekutive verstanden werden. Hinzu kommt, dass durch die Monopolisierung der staatlichen Willensbildung bei den politischen Parteien und durch die fragwürdige demokratische Legitimation der EU auch die zentrale Forderung des Grundgesetzes unterlaufen wird, dass (allein) vom deutschen Volk alle Staatsgewalt ausgeht. Die Darstellung dieser Entwicklung und der daraus folgenden Notwendigkeit verfassungsrechtlicher Korrekturen steht hier im Mittelpunkt.

Verlust der Staatlichkeit – verfassungsrechtlicher Reformbedarf

Artikelnummer: 6730178 Kategorie:

Beschreibung

Changes in the organisational structure of the Federal Republic of Germany can be observed at all democratic decision-making levels - at the local level, at federal state level and at federal level. In the light of the departure from beaurocratic administrative rule (that is required by constitutional law) that this entails, Germany must be understood as a state without a real executive. What is more, the emergent monopolisation of state will-formation through the political parties as well as the questionable democratic legitimacy of the European Union means that the key requirement of the Basic Law; that all state power emanates from the people (alone); is being undermined. It is the aim of the studies in this volume to explain this development and the consequent necessity to amend the constitutional law.

Autorenporträt

Prof. Dr. Albert Janssen war als Jurist im Dienst des Landes Niedersachsen und als Apl. Professor an der Universität Hannover tätig.

Herstellerkennzeichnung:


Vandenhoeck & Ruprecht
Theaterstraße 13
37073 Göttingen
DE

E-Mail: ute.schnueckel@brill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …