Acta Borussica, neue Folge, 2. Reihe: Preussen als Kulturstaat, Abteilung I

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

310,00 

Das Kultusministerium auf seinen Wirkungsfeldern Schule, Wissenschaft, Kirchen, Künste und Medizinalwesen, Darstellung, Das preußische Kultusministerium als Staatsbehörde und gesellschaftliche Agentur (1871-1934) 2.1

ISBN: 3050046562
ISBN 13: 9783050046563
Herausgeber: Berlin-Brandenburgische/Wolfgang Neugebauer
Verlag: De Gruyter GmbH
Umfang: XXXIV, 784 S., 1 s/w Illustr., 1 b/w ill.
Erscheinungsdatum: 15.12.2010
Auflage: 1/2010
Format: 4.8 x 24.6 x 17.8
Gewicht: 1500 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 1341731 Kategorie:

Beschreibung

Preußens Entwicklung als Kulturstaat war ein Teilprozess der inneren Staatsbildung, der - gleich seiner weiteren Ausprägung als Macht- und Militärstaat - das gesamte 19. Jahrhundert beanspruchte und im Kultusministerium seinen administrativen Hauptträger besaß. Wirkungsgeschichtlich ging die Kulturstaatlichkeit Preußens dabei sowohl aus staatlichem Verwaltungshandeln als auch aus gesellschaftlicher Nachfrage und Interessenartikulation hervor. Ausgehend von dieser These wird mit dem hier vorzustellenden Band das Ministerium in seinen fünf großen Kompetenzfeldern vom frühen 19. Jahrhundert bis zum Ende der Weimarer Republik dargestellt, sein Agieren an exemplarischen Einzelbereichen der Bildungs-, Wissenschafts-, Kunst- sowie der Kirchen- und Medizinalpolitik analysiert und somit der sich wandelnde Umgang des Staates mit dem Sektor "Kultur" offengelegt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …