Von Stalingrad zum Totalen Krieg: Wie in der Bremervörder Zeitung über die Schlacht der 6.Armee berichtet wurde

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

44,99 

ISBN: 3958505910
ISBN 13: 9783958505919
Autor: Bothe, Jonas
Verlag: Diplomica Verlag
Umfang: 128 S.
Erscheinungsdatum: 11.09.2014
Auflage: 1/2014
Format: 0.9 x 22 x 15.5
Gewicht: 216 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 7201925 Kategorie:

Beschreibung

Stalingrad gilt als Mythos, als Legende, als das prägende Ereignis der Deutschen im Verlauf des Zweiten Weltkrieges. Wie entstand dieser Mythos? In der "Schlacht von Stalingrad" haben Teile der deutschen Bevölkerung zumindest einen "Wendepunkt des Krieges" gesehen. Aus diesem Grund wird Stalingrad als psychologischer Wendepunkt des Krieges, nicht aber zwingend als militärischer angesehen. Die Frage ist, wie die "Schlacht von Stalingrad" der Bevölkerung vermittelt wurde und wie die Wirkung entstehen konnte, dass es sich hierbei um den psychologischen Wendepunkt des Krieges handelte. Das vorliegende Buch fragt nicht nach dem Vorgehen der NS-Führung im Allgemeinen, sondern geht vielmehr der Frage nach, wie versucht wurde, die "Destabilisierung des NS-Regimes" zu verhindern. Dabei soll vor allem die Berichterstattung über Stalingrad in einer Heimatzeitung für eine ländlich geprägte Region im nationalsozialistischen Deutschland betrachtet werden. Aus diesem Grund wurde als Untersuchungsobjekt die "Bremervörder Zeitung" gewählt. Sie stellt eine vormals bürgerlich-konservative Heimatzeitung dar, die während der NS-Diktatur vereinnahmt wurde.

Autorenporträt

Jonas Bothe wurde 1986 in Leer (Ostfriesland) geboren. Sein Studium der Angewandten Kulturwissenschaften an der Leuphana Universität Lüneburg schloss der Autor im Jahr 2011 mit dem akademischen Grad des Magister Artium erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen im Journalismus. Sein Interesse für Geschichte und Medien brachten den ausgebildeten Journalisten dazu, sich mit der Berichterstattung über Stalingrad zu befassen.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …