Theodor Wolff und der Erste Weltkrieg 1914-1918

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

104,20 

Ein Journalist zwischen Anpassung und Rebellion, Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 876

ISBN: 3631308590
ISBN 13: 9783631308592
Autor: Zimmer-Wagner, Birgit
Verlag: Peter Lang
Umfang: 356 S.
Erscheinungsdatum: 28.12.2005
Auflage: 1/2005
Format: 2 x 21 x 14.8
Gewicht: 461 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 7034021 Kategorie:

Beschreibung

Diese Arbeit beleuchtet am Beispiel Theodor Wolffs, des Chefredakteurs des Berliner Tageblattes, die verschiedenen Phasen der öffentlichen Diskussion um die Ziele des Ersten Weltkriegs, aber auch die Sicht eines betroffenen Journalisten. Anhand vieler bisher unveröffentlichter Quellen werden aus Wolffs Perspektive die Grundlinien und Veränderungen der Presse- und Kommunikationspolitik nachgezeichnet. In dem Maße, in dem sich die Rahmenbedingungen für die Presse verschärften, änderte Wolff auch seine Haltung gegenüber den Offiziellen des Kaiserreiches. Der Weg des zunehmend unabhängiger agierenden Journalisten führte von der anfänglichen Anpassung an die Vorgaben der Reichs- und Militärleitung bis hin zur offenen Rebellion im Jahr 1916. Neben der offiziellen Rolle des Journalisten wird auch das jüdische Element im Wirken und der Person Wolffs untersucht, der seine jüdische Herkunft nicht verschwieg, sondern das Berliner Tageblatt trotz vieler antisemitischer Angriffe als Sprachrohr des deutsch-jüdischen Liberalismus verstand.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …