KZ Dresden Universelle

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

19,95 

Die Bombentoten der Maschinenfabrik, Die Außenlager des KZ Flossenbürg 14

ISBN: 3938969709
ISBN 13: 9783938969700
Autor: Cziborra, Pascal
Verlag: Lorbeer – Verlag
Umfang: 304 S., 2 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 20.08.2021
Auflage: 1/2021
Format: 1.9 x 21.5 x 13.5
Gewicht: 414 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 2810074 Kategorie:

Beschreibung

700 Häftlinge aus dem KZ Ravensbrück mussten ab Oktober 1944 in der Dresdner Altstadt Zwangsarbeit für die Universelle Maschinenfabrik J.C. Müller & Co. verrichten. Sie wurden dafür dem KZ Flossenbürg unterstellt. Sie waren als Politische, Andersdenkende, Sippen-, Schutz- und Vorbeugehäftlinge, als ausländische Zivilarbeiterinnen, rassisch Verfolgte, als sogenannte "Zigeunerinnen", wegen "Judenbegünstigung" oder "Wehrkraftzersetzung", als Bibelforscherinnen, Liebessünderin innen, Prostituierte, sogenannte "Asoziale" oder "Berufsverbrecher" in die Mühlen der KZ-Haft geraten; hatten vor Ravensbrück zum Teil auch das KZ Auschwitz oder das KZ Buchenwald durchlaufen. Sie stammten aus dem gesamten Reichsgebiet, inklusive Österreich und Slowenien, aus Russland, Lettland, Polen, Serbien und anderen süd- und westeuropäischen Staaten. Nichts ersehnten sie mehr als ihre Befreiung, als Mitte Februar 1945 das Werk und ihre Häftlingsunterkunft über ihnen kollabierte. Historiker Pascal Cziborra hat die vorliegenden Quellen analytisch ausgewertet und versucht über Archive und anhand standesamtlicher Unterlagen die Schicksale der bombardierten KZ-Häftlinge zu rekonstruieren und erinnert dabei an wunde Punkte der Entschädigungsdebatte.

Autorenporträt

Der Forschungsschwerpunkt des Bielefelder Historikers Pascal Cziborra sind die Außenlager für Frauen des KZ Flossenbürg.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …