Die Landeskinderheilstätte Mammolshöhe und ihr Direktor Werner Catel

Lieferzeit: Noch nicht erschienen

56,00 

Fürsorge, Therapie und unethische Forschung 1927-1954, Schriftenreihe der Gedenkstätte Hadamar 3

ISBN: 350679678X
ISBN 13: 9783506796783
Autor: Schmuhl, Hans-Walter/Wilke, Karsten
Verlag: Brill Schöningh, Ferdinand
Umfang: 352 S., 5 s/w Illustr.
Erscheinungsdatum: 01.10.2024
Auflage: 1/2024
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 3601339 Kategorie:

Beschreibung

Die Landeskinderheilstätte Mammolshöhe in Mammolshain/Taunus war von 1927 bis 1947 ein Sanatorium, in dem an Tuberkulose erkrankte Kinder und Jugendliche behandelt wurden. Ab 1947 nahm die Einrichtung einen klinischen Charakter an und wurde zu einer Stätte der TBC-Forschung. Dieser Umschwung war das Werk des neuen Direktors Werner Catel, der vor 1945 in zentraler Funktion an der NS-Kinder-Euthanasie mitgewirkt hatte. Er begann auf der Mammolshöhe mit einer Versuchsreihe zur Erprobung eines neu entwickelten Präparats gegen TBC. Die Vorgänge rund um die Versuchsreihe wurden im Zusammenhang mit einer von Verleugnung und Verharmlosung der Fakten geprägten Neuerfindung der Biographie Catels umgedeutet. Die Studie zeigt exemplarisch, wie sich die ausbleibende kritische Auseinandersetzung der Medizin mit der eigenen Rolle im NS-Staat nach 1945 auswirken konnte.

Das könnte Ihnen auch gefallen …