Vor dem Ende – Sichtungen zu einer Kulturgeschichte des Antichrist(lichen)

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

45,00 

Poetik, Exegese und Narrative / Poetics, Exegesis and Narratives 18, Studien zur jüdischen Literatur und Kunst / Studies in Jewish Literature and Art

ISBN: 3847115413
ISBN 13: 9783847115410
Herausgeber: Christoph Augustynowicz (ao. Univ.-Prof. Dr.)/Christof Paulus (Dr.)
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Umfang: 213 S.
Erscheinungsdatum: 17.04.2023
Auflage: 1/2023
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Im vorliegenden Band wird der Figur des Antichrist durch Fokussierung einer konzeptualisierend-kulturgeschichtlichen Perspektive nicht nur zerstörende, sondern auch kulturell konstituierende und kulturschaffende Kraft zugestanden.

Wie kann die Figur des Antichrist für eine moderne Kulturgeschichte fruchtbar gemacht werden?

Artikelnummer: 7256944 Kategorie:

Beschreibung

Die Figur des Antichrist ist auch Echokammer der Heiligkeit, aus der kollektive wie individuelle Ableitungen und Legitimationen für gewalttätiges Handeln gezogen werden und wurden. In der jüngsten Forschung erleben die Themen »Heilige« und »Heiligkeit« in ihren vielschichtigen Ausprägungsformen auf den (Herrschafts-)Alltag eine ausgesprochene Konjunktur. Der dadurch profilierte Heilig(en)-Diskurs bliebe aber unvollständig, würde man nicht auch auf das unheilige und damit kontrastierend-profilierende, eben im Antichrist metonymisch fassbare Gegenteil schauen. In diesem Sinne verbindet der vorliegende Band exemplarische Tiefenschürfungen und transkulturelle Perspektiven miteinander und setzt damit Impulse für ein weiterführend forschungstaugliches methodisches Instrumentarium. The figure of the Antichrist is likewise an echo chamber of the holiness from which both collective and individual derivations and legitimations for violent actions were and have been drawn. In recent studies, the saint and holiness in their various manifestations on the daily (ruling) routine have gained significant momentum. The hereby profiled discourse of saints would yet be incomplete if one did not consider the unholy and therefore regard the contrasting-profiling and the Antichrist metonymically tangible contrast, respectively. In this sense, the present volume combines not only examples of in-depth analysis and transcultural perspectives but also sets marks for further methodological research instruments.

Autorenporträt

Christoph Augustynowicz ist Historiker und ao. Universitätsprofessor für Osteuropäische Geschichte an der Universität Wien. Er beschäftigt sich mit Themen zur Geschichte Polens und Ostmitteleuropas.

Herstellerkennzeichnung:


Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115
33098 Paderborn
DE

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …