Strukturbestimmung durch Kernstreuung und magnetische Streuung thermischer Neutronen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 1695

ISBN: 3663039137
ISBN 13: 9783663039136
Autor: Meinhardt, Dietrich
Verlag: Springer VS
Umfang: 58 S., 2 s/w Illustr., 58 S. 2 Abb.
Erscheinungsdatum: 01.01.1966
Auflage: 1/1966
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 5448016 Kategorie:

Beschreibung

Zusammenstellung der Untersuchungen gegeben, die mit Hilfe des Neutronenspektrometers des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung, das am belgischen Reaktor BR 1 in Mol aufgestellt war, durchgeführt wurden. Es werden Methoden aufgezeigt, die sich unter Ausnutzung der elastischen Streuung thermischer Neutronen für Strukturuntersuchungen ergeben. Beim Durchgang eines Neutronenstrahls durch Materie tritt eine Wechselwirkung des Neutrons mit den Atomkernen auf, die Ursache der Kernstreuung ist. An magnetischen Materialien gibt es eine zusätzliche Wechselwirkung zwischen dem magnetischen Moment des Neutrons und dem des Atoms, die zu einer magneti­ schen Streuung der Neutronen führt. Im ersten Teil der Arbeit wird die Kernstreuung der Neutronen benutzt, um Strukturbestimmungen an Karbiden des Eisens, Chroms und Wolframs durch­ zuführen mit dem Ziel, die Lage der Kohlenstoffatome zu bestimmen. Es wurden die Karbide FesC, CrsC2, Cr2SC6 und WC untersucht.

Autorenporträt

InhaltsangabeI. Einleitung.- II. Strukturbestimmung durch Kernstreuung thermischer Neutronen.- III. Strukturbestimmung durch magnetische Streuung thermischer Neutronen.- IV. Zusammenfassung.- V. Literaturverzeichnis.

Herstellerkennzeichnung:


Springer VS in Springer Science + Business Media
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …