Skizzen, Romane, Karikaturen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

35,00 

Populäre Genres als soziographische Wissensformate im 19. Jahrhundert, WissensKulturen – Knowledge Cultures 1

ISBN: 3837652122
ISBN 13: 9783837652123
Herausgeber: Christiane Schwab
Verlag: Transcript Verlag
Umfang: 226 S., 3 s/w Illustr., 14 farbige Illustr., 17 Illustr.
Erscheinungsdatum: 12.10.2021
Auflage: 1/2021
Format: 1.7 x 22.5 x 15
Gewicht: 370 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Paperback

Die Geburtsstunde des sozialwissenschaftlichen Diskurses: gesellschaftliche Selbstbeobachtung durch populäre Literaturformen im 19. Jahrhundert.

Artikelnummer: 8712475 Kategorie:

Beschreibung

Seit Beginn des 19. Jahrhunderts förderte ein wachsendes Bedürfnis nach gesellschaftlicher Selbstbeobachtung die Entstehung und Popularisierung vielgestaltiger soziographischer Formate. Skizzen, Reiseberichte, Sozialromane und Karikaturen feierten auf einem zunehmend kommerzialisierten Kunst- und Literaturmarkt beachtliche Erfolge und nahmen Orte, Typen, Gewohnheiten und Moden der sich ausdifferenzierenden sozialen Welt unter die Lupe. Die Beiträge des Bandes untersuchen, wie ethnographisch-soziologisches Wissen in verschiedenen medialen Formaten hergestellt wurde - und betrachten diese als Agenten eines sich formierenden sozialwissenschaftlichen Diskurses in Europa und darüber hinaus.

Autorenporträt

Christiane Schwab ist Professorin am Institut für Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sie arbeitete als Postdoc-Fellow an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der New York University. Ihre Forschung wurde 2018 mit dem Starting Grant des Europäischen Forschungsrats ausgezeichnet.

Herstellerkennzeichnung:


transcript Verlag
Gero Wierichs
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld
DE

E-Mail: live@transcript-verlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …