Schöpferische Unruhe

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

32,00 

Max Imboden (1915-1969)

ISBN: 3796553850
ISBN 13: 9783796553851
Autor: Gisler, Monika
Verlag: Verlag Schwabe AG
Umfang: 204 S., 13 s/w Illustr., 3 farbige Illustr., 16 Illustr.
Erscheinungsdatum: 08.09.2025
Auflage: 1/2025
Gewicht: 266 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Max Imboden und die Verfasstheit der Demokratie

Artikelnummer: 6179775 Kategorie:

Beschreibung

Unumstösslich scheinende Gewissheiten geraten aktuell ins Wanken. Angesichts zunehmender Autoritätsgläubigkeit, des Aufstiegs neuer autokratischer Herrschaftsformen und demokratieverachtender Tendenzen stellt sich die Frage, was es über das klassische Fundament einer freiheitlichen, demokratischen Verfassung hinaus bräuchte, um ein Leben in Freiheit und Sicherheit für alle zu gewährleisten. Denn es reicht nicht aus, die institutionellen Strukturen lediglich aufrechtzuerhalten. Deshalb lohnt es sich, noch einmal Max Imboden (1915-1969) zu lesen. Der Staatsrechtler rang zeitlebens um die Verfasstheit der Demokratie, einer Staatsform, die es aktiv zu gestalten galt. Rechte sollten wieder wirksamer werden, Freiheit besser geschützt sein. Der Jurist wurde so zum Mahner: Politische Strukturen sind nie eine Selbstverständlichkeit und es lohnt sich, für sie zu kämpfen. Darauf hat Max Imboden mit seinem Werk in aller Deutlichkeit hingewiesen.

Autorenporträt

Monika Gisler, Historikerin, hat Geschichte und Politische Philosophie an den Universitäten Zürich, Basel und Los Angeles studiert. Heute lehrt sie an der ETH Zürich und forscht mit eigenem Büro (www.unternehmengeschichte.ch) zu wissenschafts- und wirtschaftsgeschichtlichen Themen.

Herstellerkennzeichnung:


Schwabe Verlag, Schwabe Verlagsgruppe AG
Hersteller
St. Alban-Vorstadt 76
4052 Basel
CH

E-Mail: info@schwabeverlag.ch

Produktverantwortlicher / Importeur:


Schwabe Verlag GmbH
Verantwortliche Person gem. Art. 16 GPSR
Marienstraße 28
10117 Berlin
DE

E-Mail: info@schwabeverlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …