Prävention von psychosozialen Risiken

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

65,90 

Studie am Universitätsklinikum Caen

ISBN: 6206113493
ISBN 13: 9786206113492
Autor: Houllier, Brigitte
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 96 S.
Erscheinungsdatum: 21.06.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.6 x 22 x 15
Gewicht: 161 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 9954372 Kategorie:

Beschreibung

Das Ziel dieser Studie ist es, einen Beitrag zur Prävention psychosozialer Risiken im Universitätsklinikum Caen zu leisten. Der Ansatz besteht in der Durchführung einer Diagnose, bei der es darum geht, die RPS zu identifizieren, um sie zu reduzieren. Da die Pflege das Kerngeschäft des Krankenhauses ist, haben wir uns für eine Gruppe von Krankenschwestern entschieden. Die Interviews haben sowohl Spannungen aufgezeigt, die Faktoren für RPS darstellen können, als auch Faktoren der Arbeitszufriedenheit, die Schutzfaktoren darstellen können. Im Anschluss an diese Studie scheint es möglich, einige Aktionspläne zu definieren. Die Prävention von RSPS muss Teil eines institutionellen Ansatzes sein. Wenn man sich mit RSPS befasst, muss man die Arbeitsorganisation hinterfragen. Am wichtigsten scheint es jedoch zu sein, das Management zu überdenken. Mehr als eine Beteiligung ist ein Management erforderlich, das zuhört. Gesundheitsmanager kommen aus dem Pflegebereich, sie müssen sich um ihre Mitarbeiter kümmern. Die Gesundheit ist ein Kapital, das es zu erhalten gilt. Wer sonst, wenn nicht die Gesundheitseinrichtungen, sollte besser in der Lage sein, die Gesundheit der Menschen, die dort arbeiten, zu berücksichtigen?

Autorenporträt

The author's professional career has been characterised by her involvement in the hospital civil service, as a nurse, nurse anaesthetist, health executive and then senior health executive. This work, which was carried out to obtain a Master2 in Management Sciences, was awarded the 1st SSQT prize in 2010.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …