Politische Bildung für Zugewanderte im Orientierungskurs

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

65,00 

Perspektiven von Migrant*innen zum Thema Verfassungsorgane in der Demokratie. Eine gesprächs- und videointeraktionsanalytische Untersuchung, Pädagogik

ISBN: 3837659909
ISBN 13: 9783837659900
Autor: Lindinger, Isabel
Verlag: Transcript Verlag
Umfang: 424 S., 60 s/w Illustr., 60 Illustr.
Erscheinungsdatum: 14.12.2021
Auflage: 1/2021
Format: 2.9 x 24.1 x 15.5
Gewicht: 746 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Paperback

Stimmenvielfalt einer Migrant*innengruppe im Kontext politischer Integrationsmaßnahmen – ein Beitrag für politische Bildung in der Migration.

Artikelnummer: 2934616 Kategorie:

Beschreibung

Wer nach Deutschland einwandert, sollte sich an den Werten des Grundgesetzes orientieren, lautet das Credo der Bildungspolitik. Doch welche Werte erachten Migrant*innen als relevant und inwieweit schließen diese an die Leitideen der deutschen Verfassung an? Wie bearbeitet eine multiethnisch zusammengesetzte Kleingruppe Aufgaben zum Thema Verfassungsorgane in der Demokratie? Isabel Lindingers Gesprächspartner*innen bieten eine enorme Stimmenvielfalt und zugleich diverse Interpretationsperspektiven. Diese subjektiven Deutungen laden dazu ein, das Potential der Migrant*innen bildungspolitisch zu nutzen.

Autorenporträt

Isabel Lindinger, Sprachwissenschaftlerin, hat nach mehrjähriger Tätigkeit als Physiotherapeutin Germanistik, Anglistik und Politikwissenschaft in Freiburg studiert. Sie unterrichtete an den Pädagogischen Hochschulen in Freiburg und Karlsruhe. Ihre Forschungsinteressen umfassen Migration, Bildung, Mehrsprachigkeit und Sprachenpolitik sowie migrationssensible sprachendidaktische Ansätze.

Herstellerkennzeichnung:


transcript Verlag
Gero Wierichs
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld
DE

E-Mail: live@transcript-verlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …