Nach den großen Erzählungen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

12,00 

edition suhrkamp 2549

ISBN: 3518125494
ISBN 13: 9783518125496
Autor: Wyss, Beat
Verlag: Suhrkamp Verlag GmbH
Umfang: 218 S.
Erscheinungsdatum: 07.12.2009
Format: 1.4 x 17.8 x 11
Gewicht: 137 g
Produktform: Kartoniert
Reihe; Bandnummer 1. Reihe: ES2549
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 1278547 Kategorie:

Beschreibung

Die obligaten Kapital-Kurse in Studentenkreisen um 1968 bilden den Anfang einer Entwicklung in den Geisteswissenschaften, die den positiven Wissenskanon der einzelnen Fächer dem Zerfall überläßt Ob Germanist, Philosoph oder Kunsthistoriker - Hauptsache, man hat seinen Marx, und später all die anderen gelesen. Der vorliegende Essay verfolgt die Leitwährungen der modisch variierenden Metadiskurse. Beginnend historisch mit der Frankfurter Schule, endend mit Derrida als Meisterdenker wird ihre Funktion beschrieben: Die postmoderne Monokultur erfüllt die politisch korrekte Aufgabe, aus den Geisteswissenschaften das genuine Wissen um je eigene Gegenstände und Methoden auszutreiben.

Autorenporträt

Informationen zu Beat Wyss auf suhrkamp.de

Herstellerkennzeichnung:


Suhrkamp Verlag AG
Torstr. 44
10119 Berlin
DE

E-Mail: info@suhrkamp.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …