Kunst, Wissenschaft, Natur

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

29,99 

Zur Ästhetik und Epistemologie der künstlerisch-wissenschaftlichen Naturbeobachtung, Edition Kulturwissenschaft 119

ISBN: 3837636925
ISBN 13: 9783837636925
Herausgeber: Marcus Maeder
Verlag: Transcript Verlag
Umfang: 206 S., 3 s/w Illustr., 66 farbige Illustr., 69 Illustr.
Erscheinungsdatum: 05.04.2017
Auflage: 1/2017
Format: 1.5 x 22.5 x 14.8
Gewicht: 333 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Paperback

Was passiert, wenn Kunst und Wissenschaft zusammenarbeiten? Welche Erkenntnisse, welche Erfahrungen der Natur entstehen?

Artikelnummer: 117143 Kategorie:

Beschreibung

Künste und Wissenschaften sind sich näher gekommen - besonders in ihrer Verwendung von Medientechnologien und im Einsatz von ästhetischen Praktiken. Doch wissenschaftliche Erkenntnisse sehen sich nicht nur in ihrer Vermittlung mit ästhetischen Fragen konfrontiert, sondern bereits in der Erforschung eines Gegenstands. Die Künste ihrerseits haben sich in jüngeren Disziplinen wie der Bio- oder Eco-Art auf die Naturwissenschaften zu bewegt. Die Beiträger_innen des Bandes untersuchen die erkenntnistheoretischen und ästhetischen Bedingungen, Möglichkeiten und Probleme, die sich zeigen, wenn Kunst und Wissenschaft in Kooperation treten und neue Wahrnehmungsformen der Natur schaffen.Mit Beiträgen von Marcus Maeder, Jeanine Reutemann, Hannes Rickli, Andreas Rigling und Yvonne Volkart.

Autorenporträt

Marcus Maeder ist Klangkünstler, Komponist und Autor. Er forscht am Institute for Computer Music and Sound Technology der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK und an der Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL.

Herstellerkennzeichnung:


transcript Verlag
Gero Wierichs
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld
DE

E-Mail: live@transcript-verlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …