Dogwalker

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

12,80 

Stille Ruhr und lauter Morde, Hummelshain KRIMINAL 5

ISBN: 394332219X
ISBN 13: 9783943322194
Autor: Fischer, B E
Verlag: Hummelshain Verlag
Umfang: 252 S.
Erscheinungsdatum: 01.09.2020
Auflage: 1/2020
Format: 1.6 x 21.5 x 13.5
Gewicht: 346 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9806373 Kategorie:

Beschreibung

Dogwalk ist das Ritual, dem alle Hundebesitzer dreimal am Tage ausgesetzt sind. Dreimal am Tag mit dem Hund um den Block, um den Pudding, durch den Wald oder den Park. Dogwalk ist darüber hinaus eine Plattform für täglichen Informationsaustausch, analog basiert. Was im Viertel passiert, wandert als Information von Leine zu Leine. Wenn der pensionierter Kriminalkommissar Maurits DeWitt zusammen mit dem Pärchen Beate und Robert Funke und der alleinerziehenden Cora mit ihren Hunden auf den üblichen Dogwalk im Kettwiger Stadtwald geht, dann fließt auch manchmal Blut. Das alte Jagdfieber des Kommissars mit dem unvergleichlichen holländischen Akzent kommt nach einem Leichenfund wieder auf, und die Dogwalker begleiten ihn bis zur Lösung eines denkwürdigen Falles. Das Buch nimmt den Leser an die Leine und führt ihn zusammen mit den "Dogwalkern" durch ramponierte Zoos, zwielichtige Spezialitätenrestaurants und eine undurchsichtige Exoten-Tierhandlung. Man erfährt nicht nur, dass Tigerpisse nach Popcorn stinkt, sondern wird ganz nebenbei auch über Probleme der Zootierhaltung und des Tierhandels informiert.

Autorenporträt

B. E. Fischer studierte in Indien und Deutschland Medizin. Vor dem Studium und während des Studiums war sie als Krankenschwester und OP-Schwester tätig. Famulatur in Damaskus/Syrien. Sie bereiste Länder wie Bali, Vietnam, Kambodscha, Mauritius, USA, Nordafrika sowie nahezu alle Länder des Vorderen Orients. Seit der Ehe mit dem Richter K.G. Fischer - jetzt Rechtsanwalt - wohnt sie in Kettwig, dem mit einem historischen Ortsbild und vielen landschaftlichen Reizen gesegneten "etwas anderen" Stadtteil im Essener Süden. B.E. Fischer ist Mutter einer Tochter, die im Kettwiger Umland als Studienrätin tätig ist. Über die Hundehaltung hat sich die Autorin den Themen wie Tierhaltung und Tierzucht in Zoos und Zoohandlungen genähert, was schließlich zu einer intensiven inhaltlichen Auseinandersetzung geführt hat. Als Pflegemutter hat sie sich mit Aufsätzen zum Thema Kindererziehung in den Zeitschriften "Eltern" und "mittendrin" engagiert.

Das könnte Ihnen auch gefallen …