Essays zur kritischen Selbstreflexion

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

10,90 

Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden & Über das Marionettentheater, Edition Kleine Klassiker – Softcover 27

ISBN: 3988286052
ISBN 13: 9783988286055
Autor: Kleist, Heinrich von
Herausgeber: Redaktion Gröls-Verlag
Verlag: Gröls Verlag
Umfang: 120 S.
Erscheinungsdatum: 12.12.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.9 x 17 x 10.8
Gewicht: 110 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 8468110 Kategorie:

Beschreibung

Die Idee kommt beim Sprechen! Das ist die Idee hinter dem Rat, den Otto Rühle dem Heinrich von Kleist gab, demzufolge er über Rätsel und Probleme einfach sprechen solle, um sich der Lösung zu nähern. Auch im zweiten Essay geht es um Selbstreflexion - diesmal insbesondere darum, welchen Einfluss diese auf die natürliche Anmut hat. Kleists Aufsätze enthalten - hochverdichtet - axiomatische Wahrheiten, die seine Werke zu den wichtigsten der Weltliteratur zählen lassen. Gröls-Klassiker (Edition Kleine Klassiker)

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …