den wald vor lauter bäumen nicht

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

25,00 

ISBN: 3743973014
ISBN 13: 9783743973015
Autor: Fugléwicz-Bren, Marion
Verlag: tredition
Umfang: 196 S., 11 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 07.11.2017
Auflage: 1/2017
Format: 1.4 x 21 x 14.8
Gewicht: 292 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3125125 Kategorie:

Beschreibung

Die Welt braucht Poesie. Gerade jetzt. In bedrohlichen Zeiten der allzuoft fehlenden Fernsicht. Sensibilität - ob musisch, ästhetisch oder literarisch - ist das beste Antidepressivum. Nebenwirkungen, sprich tatsächliche Glücksgefühle, sind dabei durchaus erwünscht. Schon Friedrich Nietzsche hat festgestellt: "Die Wahrheit ist häßlich. Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zugrunde gehen." Ob Poesie, Musik oder bildende Künste - sie alle geben dem Leben Sinn.

Autorenporträt

Marion Fugléwicz-Bren lebt als freie Autorin, langjährige Journalistin und Communications Consultant in Wien. Nach Philosophie- und Psychologiestudium sowie diversen Lehrgängen und Zusatzausbildungen arbeitet sie seit rund 30 Jahren journalistisch an der Schnittstelle Wissenschaft/(New) Media-Future-Trends/Wirtschaft/Gesellschaft - früher u. a. für Presse, Trend, Computerwelt, Horizont, Bestseller, Standard, APA und mehr. PR und Pressearbeit für EU, Konzerne, KMUs, wissenschaftliche Konferenzen und Plattformen sowie MediaWorkshops (APA, Uni Wien) boten tiefe Einblicke in kontroversielle Standpunkte. Seit 2013: "Die Philosophen kommen" - Buchreihe und Website - http://die-philosophen-kommen.at Blog: http://die-philosophen-kommen.at/blog/ Publikationen (Auswahl): Sachbuch, Lyrik, Essays, zahlreiche Buchbeiträge. Zuletzt: "den wald vor lauter bäumen nicht", Poesieband (2017) bei tredition. "AusZeit". Das Philo.Blog.Buch (2016) bei tredition. "Die Philosophen kommen - The Next Chapter" (2014) bei tredition. "Die Philosophen kommen" (2013) bei tredition. Davor (eine Auswahl): "Das ZukunftsWebBuch", Mithg. Marion Fugléwicz-Bren (2010), bei monochrom, "Zwischen den Zeilen" - ein Essayband (2009). Als Pionierwerk gilt "das internet lesebuch", Hg. Marion Fugléwicz im Buchkultur Verlag Wien 1996. "Die Philosophen kommen" in der Presse und in anderen Büchern - s. https://tredition.de/?lang=de&s=Marion+Fugléwicz-Bren

Das könnte Ihnen auch gefallen …