Da, wo ich herkomm!

Lieferzeit: Nicht mehr lieferbar

12,00 

Südstadt-Geschichten

ISBN: 394687603X
ISBN 13: 9783946876038
Autor: Michel, Peter
Verlag: Sinnbild-Verlag
Umfang: 254 S., 14 Illustr., Quellennachweis
Erscheinungsdatum: 17.03.2017
Auflage: 1/2017
Format: 1.5 x 19 x 12
Gewicht: 255 g
Produktform: Buch
Einband: KT

„Peter, ich platze!“ „Warum platzt du?“, entgegnete ich. „Peter, die Neugierde über die Südstadt bringt mich zum Platzen!“ „Aber warum?“, hakte ich verwundert nach. Wen sollte denn die Südstadt interessieren? Denn ich überlegte, ob ich das SüdstadtKapitel überhaupt in mein damaliges Buch aufnehmen sollte. „Mich, Peter, mich interessiert es! Und wenn es mich interessiert, interessiert es auch noch mehr Menschen“, entgegnete sie nachdrücklich. Das zeigte Wirkung. Ich war überrascht und überdachte meine Zurückhaltung. Was hatte ich zu verlieren? Nichts! Die Südstadt gehört zu meinem Leben und hat mich maßgeblich geprägt. Ich folgte dem Impuls, ein Buch über die Karlsruher Südstadt zu schreiben, denn das Leben besteht aus vielen Impulsen und oft tut man gut daran, ihnen zu folgen. Ein Impuls kann Türen öffnen, und jeder kann entscheiden, ob er diesen Schritt in den Raum hinter der Tür wagt oder nicht. Ich begab mich auf eine Reise durch Raum und Zeit in eine Welt, die tief in meinen Erinnerungen vergraben war. Eine Welt mit nicht nur guten Erinnerungen. Meine Südstadt, die am besten durch die beiden Gesichter des Indianerbrunnens symbolisiert wird.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 5034293 Kategorie:

Beschreibung

Peter Michel nimmt den Leser mit auf eine Reise durch seine Karlsruher Südstadt, die ursprünglich für die Eisenbahner gebaut wurde. Das Besondere an der Südstadt sind die Bewohner, die den Geist der Südstadt leben. Seit wann gibt es die Südstadt? Woher kommt die Bezeichnung "Südstadtindianer"? Wie sieht Peter Michel seine Südstadt? Welche Erlebnisse haben ihn geprägt? Wie wird hier Integration schon seit 60 Jahren gelebt? Fragen, die er auf seine Südstadtweise beantwortet, ergänzt durch Geschichten, die Südstädter zu erzählen haben. Mit einem Hauch Melancholie, einer Prise Nachdenklichkeit, gepaart mit einem Schuss Humor, aber auch verbunden mit dem kritischen Blick und der Sorge um den gesellschaftlichen Verfall des Südstadtflairs. "Wenn das Herz krankt" ist eine der Geschichten, die Peter Michel erzählt. Auch richtet er seinen Blick auf das Neue, den Zuwachs der Südstadt, die Südstadt-Ost als neues Stadtteilmitglied. Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Peter ist sich sicher, dass auch diese Integration der Südstadt und den Südstädtern gelingen wird.

Das könnte Ihnen auch gefallen …