Der große Märchenschatz

34,95 

Schmuckkassette mit Goldfolienprägung, illustriert, für Märchenliebhaber und Sammler, 3 Bde in Kassette, Andersens Märchen/Grimms Märchen/Hauffs Märchen

ISBN: 3730609149
ISBN 13: 9783730609149
Verlag: Anaconda Verlag GmbH
Umfang: 2288 S.
Erscheinungsdatum: 28.09.2020
Weitere Autoren: Grimm, Wilhelm/Grimm, Jacob/Hauff, Wilhelm u a
Format: 16.2 x 22.7 x 16.2
Gewicht: 2739 g
Produktform: Mehrteiliges Produkt in Schuber
Einband: GBK
Packungsgröße: 3 Bde/Tle
Artikelnummer: 9011212 Kategorie:

Beschreibung

Die größten Märchenerzähler aller Zeiten in einer Box! Andersens Weltruhm gründet darin, dass er die Alltagswelt in einen schillernden Erzählkosmos hinaufhob. Hier versammelt sind 117 Märchen aus der Feder des großen dänischen Dichters. Kein anderes Werk deutscher Sprache ist weltweit so bekannt wie die Märchensammlung der Brüder Grimm. Hier die vollständige Ausgabe der »Kinder- und Hausmärchen« von 1812/1815 mit 444 Illustrationen des Jugendstilkünstlers Otto Ubbelohde. Hauffs Märchen entführen in ferne, oft orientalische Welten und schicksalhafte Verwicklungen: Kalif Storch, Zwerg Nase, Der kleine Muck, Das kalte Herz. Ausstattung: mit zahlr. s/w-Illustrationen; Schuber

Autorenporträt

Der vielseitige Erzähler Wilhelm Hauff (1802-1827) wurde in Stuttgart geboren. Er studierte Theologie und Philosophie in Tübingen, arbeitete als Hauslehrer und schließlich als Redakteur bei 'Cottas Morgenblatt'. Seinen größten literarischen Erfolg erzielte Hauff mit dem Buch 'Lichtenstein' (1826), mit dem er den historischen Roman in Deutschland begründete. Bekannt aber wurde er durch seine Märchen, die in drei Almanachen 1826, 1827 und 1828 erschienen. In seinen Erzählungen verbindet Hauff romantisch-phantastische Elemente mit realistischen und zeitkritischen sowie satirischen Zügen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …