Bärige Zeitreisen – Teil 1: Bärliner Mauerjahre

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

14,50 

Teil 1: Bärliner Mauerjahre

ISBN: 3735794343
ISBN 13: 9783735794345
Autor: Fellberg, Ursula
Verlag: Books on Demand
Umfang: 48 S., 31 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 17.10.2014
Auflage: 1/2014
Format: 0.5 x 21 x 21
Gewicht: 236 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7407108 Kategorie:

Beschreibung

Bärige Zeitreisen, Teil 1 "Bärliner Mauerjahre" .auch als EBook erhältlich, z.B. iBooks bei Apple Teddybären und Geschichte, Knuddeliges und Historisches, Weltgeschehen und persönliches Erleben - wie geht das alles zusammen und ist das bärige Lebensfreude? Das vorliegende Buch ist nicht einfach nur ein weiteres Buch zum Gedenken an den Bau der Berliner Mauer und die Jahre im geteilten Berlin und das "danach". Es ist ein Buch für alle echten Bärliner und für jene, die sich für die Geschichte der Stadt begeistern können. Und es ist ein Buch, das Geschichte und Geschichten mit dem Wappentier Berlins, dem Bären, dem echten Petz in der Verkörperung durch unser liebstes Stofftier, den Teddybären illustriert. Bärlin bleibt doch Berlin! Hier wird das wahr und es treffen liebevoll gesammelte Plüschkameraden auf historische Orte, fotografiert mit Leidenschaft für Berlin und Freude am Gestalten - der Teddybär immer im Vordergrund und Mittelpunkt des Geschehens. Das eigene Erleben fließt in die Geschichten ebenso ein wie ein kritischer Blick auf das Weltgeschehen - möglichst mit bärigem Kontext. So können junge Leute, jung gebliebene Erwachsene oder solche, die es wieder werden wollen, teilhaben an einer bärsonderen Darstellung Bärliner Lebens.

Autorenporträt

DR. URSULA CHRISTINA FELLBERG, Jahrgang 1950, ist in Berlin geboren und hat dort Kindheit, Schulzeit und ihre Studienjahre verbracht. 1974 nach München umgesiedelt, blieb bis 1981 ein Zimmer in der Hauptstadt, bis 1993 ein Koffer in Berlin und bis heute eine "alte Liebe" zu der Stadt mit dem Bären im Wappen. Bei ihr darf es manchmal auch ein bisschen Plüsch sein... parallel zu ihrer fordernden Managementtätigkeit hat Dr. Fellberg eine der vielfältigsten TeddybärSammlungen Deutschlands aufgebaut. Die rund 1.500 Figuren aus sechs Jahrzehnten, zum Teil aufwendig historischen Persönlichkeiten nachempfunden, sind dabei nicht nur ausgesprochen hübsch anzusehen. Sie haben auch etwas zu erzählen. Dr. Fellberg tut dies im Rahmen ihrer Firma "Bärenzeit", mit der sie sich in Wort, Bild und Tat für "die Verbreitung bäriger Lebensfreude" einsetzt. Neben der Vortragstätigkeit ist das höchst lebendige virtuelle Bärenmuseum im Internet Dreh- und Angelpunkt der "Sammlung Fellberg". Der in Bärenzeit integrierte Verlag hat sich zudem mit Buchprojekten, unter anderem zum Spezialthema "Bärige Berliner", einen Namen gemacht. Engagement für den Schutz und die Pflege des echten Meisters Petz runden das Portfolio ab

Das könnte Ihnen auch gefallen …